Mathe-Abi 2025 – Bayern
Optimale Vorbereitung auf das Bayern Mathe-Abi 2025
🎓 Steht dein Mathe-Abitur 2025 in Bayern bevor und du suchst nach digitalen Lerninhalten? Mit SchulLV kannst du dich perfekt auf deine Prüfung im Fach Mathematik vorbereiten und gehst sicher und selbstbewusst ins Mathe-Abitur!
✅ Mit Original-Abituraufgaben für WTR und CAS inklusive verständlicher Lösungen kannst du dich optimal auf die schriftliche Abiturprüfung im Leistungsfach Mathematik vorbereiten.
Tipps für ein erfolgreiches Mathe-Abi
🎯 Die effektivste Vorbereitung auf das Mathe-Abitur gelingt durch das gezielte Üben mit Original-Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre.
👉 Bei SchulLV findest du genau das: Alle Abituraufgaben der letzten zehn Jahre – inklusive detaillierter Lösungen, die dir beim Lernen weiterhelfen.
🤔 Du hast noch Lücken im Stoff der Oberstufe? Dann wirf einen Blick in unser digitales Schulbuch!
👉 Hier kannst du alle Themen aus dem Bereich Analysis, Analytischer Geometrie, Matrizen und Stochastik auffrischen:
Aufbau des Mathe-Abis Bayern
📌 Prüfungsstruktur: Die schriftliche Prüfung im Fach Mathe besteht in Bayern aus dem Prüfungsteil A und dem Prüfungsteil B. Hilfsmittel dürfen nur im Prüfungsteil B verwendet werden.
🎯 Auswahlprinzip:
Der Fachausschuss wählt aus den Themengebieten Analysis, Stochastik und Geometrie jeweils eine der Aufgabengruppen 1 oder 2 zur Bearbeitung aus.
- 📈 Analysis: Prüfungsteil A 1 oder 2
- 📐 Analytische Geometrie: Prüfungsteil A 1 oder 2
- 🎲 Stochastik: Prüfungsteil A 1 oder 2
In Prüfungsteil B werden jeweils die Aufgaben, die der gleichen Aufgabengruppe wie den Aufgaben in Prüfungsteil A angehören, ausgewählt.
Du erhältst die drei Aufgaben des Prüfungsteils A und drei Aufgaben des Prüfungsteils B. Je Thema (Analysis, Analytische Geometrie und Stochastik) sind die Aufgabengruppen (1 oder 2) dabei gleich.
Ablauf des Mathe-Abis Bayern
- 📌 Du erhältst zunächst die Aufgaben des Prüfungsteils A.
- ⏱️ Für die Bearbeitung des Prüfungsteils A (je eine Aufgabe zu Analysis, Analytischer Geometrie, Stochastik) hast du 70 Minuten (1 Stunde und 10 Minuten) Zeit.
- 📌 Sobald du die Aufgaben des Prüfungsteils A abgegeben hast, erhältst du die Aufgaben des Prüfungsteils B sowie die Hilfsmittel.
- ⏱️ Für das Durchlesen und Lösen der Aufgaben aus Prüfungsteil B hast du 200 Minuten (3 Stunden und 20 Minuten) Zeit.
- ⏳ Für das Mathe Abi in Bayern hast du damit insgesamt 270 Minuten zum Bearbeiten von Prüfungsteil A und Prüfungsteil B Zeit.
Erlaubte Hilfsmittel im Mathe Abi Bayern – WTR und CAS
🛠️ In Bayern gibt es die Möglichkeit das Mathe-Abitur mit dem WTR (wissenschaftlicher Taschenrechner) oder CAS (Computeralgebrasystem) abzulegen.
🛠️ Hilfsmittel dürfen nur für den Prüfungsteil B verwendet werden. Neben dem WTR oder CAS erhältst du folgende Hilfsmittel:
- 💡 Merkhilfe für das Fach Mathematik
- 🔢 Stochastische Tabellen
- ⚛️ Naturwissenschaftliche Formelsammlung
Häufige Fragen zum Mathe-Abi Bayern
❓ Wie schwer ist das Bayern Mathe-Abi?
✅ Das Mathe-Abi in Bayern zählt zu den anspruchsvollsten Abiturprüfungen. Mit der richtigen Prüfungsvorbereitung gelingt dir jedoch auch ein sehr gutes Abitur. Bei SchulLV findest du Original-Prüfungsaufgaben inklusive Lösungen der letzten zehn Jahre 🤩.
❓ Wann findet das schriftliche Mathe-Abi in Bayern statt?
✅ Das Mathe-Abi in Bayern wird am 09.05.2025 geschrieben.
❓ Wie viel Zeit hat man im Mathe-Abi in Bayern?
✅ Für den Prüfungsteil A hast du 70 Minuten, und für den Prüfungsteil B 200 Minuten Zeit. In Summe hast du damit 270 Minuten (4,5 Studen) für das Lesen und Bearbeiten der Aufgaben Zeit.
❓ Welche Hilfsmittel darf man im Mathe-Abitur in Bayern verwenden?
✅ Im Prüfungsteil B sind ein WTR (wissenschaftlicher Taschenrechner) oder CAS (Computeralgebrasystem), eine Merkhilfe für das Fach Mathematik, stochastische Tabellen und eine naturwissenschaftliche Formlesammlung erlaubt.
❓ Wie sind die Aufgaben im Mathe-Abitur in Bayern aufgebaut?
✅ Im Mathe-Abi in Bayern gibt es den Prüfungsteil A und den Prüfungsteil B. In jedem Prüfungsteil gibt es Aufgaben zu Analysis, Analytischer Geometrie und Stochastik. Dabei kann der Fachausschuss zwischen der Aufgabengruppe 1 und 2 wählen. Je Themengebiet müssen die Aufgabengruppen aus Prüfungsteil A und B gleich sein. (Wenn z. B. in Prüfungsteil A in Analysis die Aufgabengruppe 1 gewählt wurde, muss auch im Prüfungsteil B Analysis die Aufgabengruppe 1 bearbeitet werden).
❓ Welcher Taschenrechner darf im Bayern Mathe-Abi verwendet werden?
✅ An den meisten Schulen wird ein WTR (wissenschaftlicher Taschenrechner) verwendent. Es gibt aber auch Schulen, an denen das Abitur mit dem CAS (Computeralgebrasystem) abgelegt wird.
❓ Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen für das Bayern Mathe-Abi der letzten Jahre?
✅ Bei SchulLV: Hier findest du Original-Abituraufgaben inklusive verständlicher Lösungen für WTR und CAS sowie ein digitales Schulbuch.
Stoff im Mathe-Abi Bayern
📈 Analysis: Du solltest dich insbesondere auf die Themen Funktionen und deren Eigenschaften, sowie Differenzial- und Integralrechnung vorbereiten.
📐 Analytische Geometrie: In diesem Aufgabengebiet werden Inhalte zu Vektorrechnung und Geometrie im Raum sowie Lineare Gleichungssysteme und Matrizen abgefragt.
🎲 Stochastik: Im Themengebiet Stochastik solltest du Wahrscheinlichkeitsrechnung und Zufallsvariablen, Diskrete und Stetige Zufallsvariablen sowie Statistik und Datenanalyse lernen.
👉 Hier findest du alles, was du für das Mathe-Abi in Bayern wissen musst:
Punkteverteilung im Mathe-Abi Bayern
🏆 Im Mathe-Abi in Bayern kannst du insgesamt 120 BE erwerben.
Teil | Prüfungsteil A | Prüfungsteil B | Summe |
---|---|---|---|
Analysis | 20 BE | 40 BE | 60 BE |
Analytische Geometrie | 5 BE | 25 BE | 30 BE |
Stochastik | 5 BE | 25 BE | 30 BE |
Summe | 30 BE | 90 BE | 120 BE |
Du suchst nach mehr Übungsmaterial?
👉 Dann schau dir auch die aktuellen Prüfungen aus den anderen Bundesländern an:
- 🔗 Mathe-Abi Leistungsfach Baden-Württemberg 2024
- 🔗 Mathe-Abi Leistungskurs Brandenburg 2024
- 🔗 Mathe-Abi Leistungskurs Hessen 2024
- 🔗 Mathe-Abi Leistungskurs Mecklenburg-Vorpommern 2024
- 🔗 Mathe-Abi eA Niedersachsen 2024
- 🔗 Mathe-Abi Leistungskurs NRW 2024
- 🔗 Mathe-Abi Leistungskurs Sachsen 2024
- 🔗 Mathe-Abi eA Sachsen-Anhalt 2024
- 🔗 Mathe-Abi Schleswig-Holstein 2024
- 🔗 Mathe-Abi Thüringen 2024