Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben gA (GTR)
Abi-Aufgaben gA (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Niedersachsen Mathe-Abi 2025

Top vorbereitet ins Mathe-Abi Niedersachsen 2025

🎓 Dein Mathe-Abi in Niedersachsen steht am 09.05.2025 an, und du suchst noch nach digitalem Übungsmaterial?

💪 Bei SchulLV findest du Original-Abituraufgaben für GTR und CAS für das erhöhte und grundlegende Anforderungsniveau inklusive verständlicher Lösungen. Damit kannst du dich perfekt auf das Mathe-Abi vorbereiten.

Gezielte Prüfungsvorbereitung für dein Mathe Abitur

🫣 Viele Schülerinnen und Schüler haben großen Respekt vor dem Mathe-Abi. Viele fühlen sich dabei mit dem komplexen Stoff der Themengebiete Analysis, Stochastik und Analytischer Geometrie überfordert.

😎 Keine Sorge! Wenn du die Mathe-Abis aus den letzten Jahren durchrechnest, bist du bestens auf dein Mathe-Abi in Niedersachsen vorbereitet.

🧐 Du möchtest die Inhalte der letzten Schuljahre wiederholen?

🤩 Schau mal in unser digitales Schulbuch, und frische dein Wissen zu Analysis, Analytischer Geometrie, Matrizen und Stochastik auf:

Prüfungsablauf und Aufbau des Mathe-Abis in Niedersachsen

🧮 Struktur des Mathe-Abis: Die schriftliche Abiturprüfung besteht aus den Prüfungsteilen A und B. Die Aufgaben des Prüfungsteils A werden ohne Hilfsmittel bearbeitet. Für die Bearbeitung der Aufgaben des Prüfungsteils B dürfen Hilfsmittel verwendet werden.

🧠 Prüfungsteil A (ohne Hilfsmittel):

  • Erhöhtes Anforderungsniveau (insgesamt 6 Aufgaben):
    • Vorgelegt werden dir: Zwei Aufgaben zu Analysis und je eine Aufgabe zu Stochastik und Analytischer Geometrie 🎯
    • Aussuchen darfst du dir: Zwei von insgesamt sechs Aufgaben aus allen Sachgebieten ✅
  • Grundlegendes Anforderungsniveau (insgesamt 5 Aufgaben):
    • Vorgelegt wird dir: Eine Aufgabe zu jedem Sachgebiet 🎯
    • Aussuchen darfst du dir: Pro Sachgebiet eine von zwei Aufgaben ✅

🛠️ Prüfungsteil B (mit Hilfsmitteln):

  • Du erhältst zu jedem der drei Sachgebiete zwei Aufgaben zur Auswahl ✅

⏱️ Zeit im Mathe Abi:

  • Leistungskurs: Du hast 330 Minuten (5 Stunden und 30 Minuten) Zeit
  • Grundkurs: Du hast 285 Minuten (4 Stunden und 45 Minuten) Zeit

GTR, CAS und weitere Hilfsmittel im Mathe Abi

🛠️ Du kannst in Niedersachsen dein Mathe Abi mit dem GTR (grafikfähiger Taschenrechner) oder dem CAS (Computeralgebrasystem) schreiben. Das gilt sowohl für das erhöhte Anforderungsniveau (eA) als auch für das grundlegende Anforderungsniveau (gA).

🧑‍🏫 Welchen Taschenrechner du in der Schulzeit und im Abi verwendest, entscheidet deine Schule zu Beginn der Einführungsphase.

🛠️ Hilfsmittel dürfen nur im Prüfungsteil B verwendet werden. Zusätzlich zum GTR oder CAS bekommst du die mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung des IQB.

Q&A Mathe Abi Niedersachsen 2025

❓ Wie viel Zeit habe ich im Mathe Abi 2025?

✅ In Niedersachsen hast du für das erhöhte Anforderungsniveau (eA) 330 Minuten und für das grundlegende Anforderungsniveau (gA) 285 Minuten Zeit. Du musst den Prüfungsteil A spätestens nach 110 Minuten abgeben. Dann darfst du mit der Bearbeitung von Prüfungsteil B starten und bekommst deine Hilfsmittel.

❓ Wann findet das Mathe Abi statt?

  • Baden-Württemberg: 09.05.2025
  • Bayern: 09.05.2025
  • NRW: 09.05.2025
  • Hessen: 09.05.2025
  • Sachsen: 17.04.2025
  • Sachsen-Anhalt: 09.05.2025
  • Niedersachsen: 09.05.2025
  • Rheinland-Pfalz: 17.01.2025
  • Thüringen: 09.05.2025
  • Brandenburg: 09.05.2025
  • Schleswig-Holstein: 09.05.2025
  • Mecklenburg-Vorpommern: 09.05.2025
  • Saarland: 09.05.2025
  • Hamburg: 25.04.2025
  • Berlin: 09.05.2025
  • Bremen: 09.05.2025

❓ Welche Aufgabengruppen gibt es im Mathe Abi in Niedersachsen?

✅ Bei den Aufgaben des Prüfungsteils A werden zwei Aufgabengruppen unterschieden. Die Aufgaben der Aufgabengruppe 1 sind den Anforderungsbereichen I und II zuzuordnen, während die Aufgaben der Aufgabengruppe 2 zumindest in einer Teilaufgabe den Anforderungsbereich III erreichen.

❓ Was passiert, wann man im Mathe Abi unterpunktet?

✅ Wenn du im Mathe-Abi unterpunktest (also weniger als 5 Punkte in der Prüfung erzielst), hängt es davon ab, in welchem Bundesland du dein Abitur machst und welche Prüfungsordnung dort gilt. Je nach dem kannst du dabei die Punkte durch ein anderes Prüfungsfach ausgleichen oder eine mündliche Nachprüfung ablegen. Die beste Vorbereitung, um das Unterpunkten im Abi zu vermeiden, ist das gezielte Lernen von Original-Prüfungsaufgaben aus den letzen Jahren. Genau das findest du bei SchulLV!

❓ Wie bereite ich mich am besten auf das Mathe-Abi vor?

✅ Die beste Lernstrategie für dein Mathe-Abi ist das gezielte Üben mit Original-Abituraufgaben. Bei SchulLV findest du nicht nur die Prüfungsaufgaben inklusive verständlicher Lösungen, sondern auch digitale Schulbücher, Basiswissen, Lektürehilfen und Lektüren.

❓Welche Themen kommen im Niedersachsen Mathe-Abi dran?

  • 📈 Analysis: Hierzu zählen Themen wie Differential- und Integralrechnung, Kurvendiskussion, Extremwertprobleme sowie Wachstums- und Zerfallsprozesse
  • 📐 Analytische Geometrie: Dieser Bereich umfasst Vektorrechnung, Matrizen, lineare Gleichungssysteme, Geraden- und Ebenengleichungen, Lagebeziehungen im Raum sowie Abstandsberechnungen
  • 📊 Stochastik: Dazu gehören Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik, Zufallsvariablen, Verteilungen (z. B. Binomial- und Normalverteilung) sowie Hypothesentests.

Unterschiede im Mathe Abi für das erhöhte Anforderungsniveau und das grundlegende Anforderungsniveau

🎯 In Niedersachsen kannst du Mathe auf erhöhtem oder grundlegenden Anforderungsniveau belegen. Die eA-Kurse werden dabei fünfstündig unterrichtet, während gA-Kurse drei Wochenstunden beanspruchen.

💪 Im fünfstündigen Kurs werden die Themen der Sachgebiete Analysis, Stochastik und Analytische Geometrie tiefgreifender behandelt. Das spiegelt sich auch in der Aufgabenstellung und im Aufgabenumfang des Mathe Abis wider.

🏆 Auch die Punkteverteilung unterscheidet sich im gA und eA:

eA gA
Prüfungsteil A 30 BE 25 BE
Prüfungsteil B 70 BE 55 BE
Summe 100 BE 80 BE

Mit SchulLV zu einem top Mathe-Abi 2025

🤓 Du möchstest auf alles vorbereitet sein? Dann schau dir die Original-Abituraufgaben für das Mathe-Abi in Niedersachsen der letzten 16 Jahre an!