Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben gA (GTR)
Abi-Aufgaben gA (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 3B

a)
Ein Sonnensegel wird im Punkt \(C(5\mid 5,5\mid 2)\) an der Haltestange befestigt.
Zeige, dass die Kanten \(CA\) und \(CB\) dieses Sonnensegels gleich lang sind und das Sonnensegel somit die Form eines gleichschenkligen Dreiecks hat.
Bestimme den Winkel des Sonnensegels im Eckpunkt C.
Berechne die Größe der Fläche dieses Sonnensegels.
(11 BE)
b)
An der Haltestange können unterschiedliche Sonnensegel in beliebiger Höhe befestigt werden.
Untersuche, ob es Befestigungspunkte \(D(5 \mid 5,5 \mid z)\) an der Haltestange gibt, sodass das jeweils zugehörige Sonnensegel die Form eines rechtwinkligen Dreiecks hat. Der rechte Winkel soll dabei im Befestigungspunkt an der Haltestange liegen.
(6 BE)
Bildnachweise [nach oben]
[1]
© 2017 - SchulLV.