Stochastik 1
Beim Strafstoß („Elfmeter“) gibt es drei mögliche Ergebnisse:
ein Tor.
(1) Der Schütze erzielt ein Tor
(2) Der Torhüter wehrt den Ball ab
(3) Der Schütze trifft die Torbegrenzung oder verfehlt das Tor
Der Fussballer Tom erzielt beim Strafstoß mit einer Wahrscheinlichkeit von
1.1
Tom schießt vier Strafstöße. Berechne die Wahrscheinlichkeit für die folgenden Ereignisse:
: Er erzielt vier Tore
: Er erzielt mindestens drei Tore
: Er erzielt genau drei Tore in Folge
(5 P)
1.2
Ein Freund bietet Tom folgendes Spiel an:
„Wenn du ein Tor erzielst, zahle ich dir einen Euro, sollte der Torhüter den Ball abwehren, zahlst du mir zwei Euro. Ansonsten musst du mir
Euro geben.“ Bestimme die Wahrscheinlichkeit, mit der der Torhüter den Ball abwehrt, wenn man davon ausgeht, dass auf lange Sicht keiner der beiden einen Gewinn macht, das Spiel also fair ist.
„Wenn du ein Tor erzielst, zahle ich dir einen Euro, sollte der Torhüter den Ball abwehren, zahlst du mir zwei Euro. Ansonsten musst du mir
(5 P)
1.3
In einer Fussballliga wird bei
aller Strafstöße ein Tor erzielt.
der Strafstöße werden vom Torhüter abgewehrt.
1.3.1
Bei einem Strafstoß wird kein Tor erzielt.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit, dass der Torhüter den Ball abgewehrt hat.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit, dass der Torhüter den Ball abgewehrt hat.
(2 P)
1.3.2
In einer Saison wurden
Strafstöße gegeben.
Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass davon mindestens
Tore erzielt wurden.
(3 P)
1.1
1.2
1.3.1
1.3.2