Matrizen
1
Eine Nudelmanufaktur stellt aus Wasser, Grieß und Spinat weiße und grüne Nudeln her, die in zwei verschiedenen Packungen „Pur“ und „Mix“ angeboten werden.
Die folgenden Tabellen zeigen die verwendeten Mengen in Kilogramm
.
Dabei geht man davon aus, dass
Liter
Wasser einem
entspricht.
Die folgenden Tabellen zeigen die verwendeten Mengen in Kilogramm
Dabei geht man davon aus, dass
Grüne Nudeln | Weiße Nudeln | |
---|---|---|
Wasser | ||
Grieß | ||
Spinat |
„Pur“ | „Mix“ | |
---|---|---|
Grüne Nudeln | ||
Weiße Nudeln |
„Pur“ | „Mix“ | |
---|---|---|
Wasser | ||
Grieß | ||
Spinat |
1.1
Berechne den jeweiligen Wert für
,
und
3
1.2
Ein Auftrag besteht aus
Packungen „Pur“ und
Packungen „Mix“.
1.2.1
Bestimme jeweils, wie viel
Grieß bzw. Spinat für den Auftrag benötigt werden.
2
1.2.2
Die auf den Auftrag bezogenen Fixkosten betragen
. Die variablen Herstellkosten pro Packung „Pur“ betragen
Cent
pro Packung „Mix“
Der Preis pro Packung „Pur“ soll
höher sein, als der Preis für „Mix“.
Bestimme jeweils den Preis für eine Packung „Pur“ bzw. „Mix“, sodass der Verkaufserlös um
höher ist als die Gesamtkosten.
Der Preis pro Packung „Pur“ soll
4
1.3
Durch eine neue Rezeptur verändert sich der Bedarf für die Herstellung der beiden Nudelsorten wie folgt:
Im Lager befinden sich
Grieß, der vollständig nach der neuen Rezeptur verarbeitet werden soll.
Mindestens
der hergestellten Nudeln sollen dabei grün sein.
Ermittle alle möglichen Wassermengen, die hierbei verbraucht werden.

Mindestens
6
1.1
1.2.1
Grieß:
Für den Auftrag werden
Grieß benötigt.
Spinat:
Für den Auftrag werden
Spinat benötigt.
1.2.2
Produktionsvektor:
variabler Herstellkostenvektor:
Gesamtkosten Auftrag:
Verkaufserlös:
Preis Packung Mix:
Preis Packung Pur:
Der Preis für eine Packung Mix beträgt
.
Der Preis für eine Packung Pur beträgt
.
Preis Packung Pur:
Der Preis für eine Packung Pur beträgt
1.3
Da
Für