Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Stochastik 1

1
Glücksrad - Berufliches Gymnasium Abitur 2023 Baden-Württemberg
1.1
Drei Besucher drehen nacheinander das Glücksrad. Berechne jeweils die Wahrscheinlichkeit für die folgenden Ereignisse:
A: Alle drei Besucher gewinnen eine Testfahrt.
B: Genau einer der Besucher gewinnt eine Testfahrt.
3
1.2
Ein Besucher dreht das Glücksrad und gewinnt.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass er dabei eine Testfahrt gewonnen hat.
2
1.3
Der Veranstalter rechnet mit 240 Besuchern, die das Glücksrad drehen.
Bestimme die zu erwartende Anzahl benötigter Maskottchen.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit dafür, dass mindestens 80 aber höchstens 100 Maskottchen benötigt werden.
3
1.4
Ermittle die minimale Anzahl von Besuchern, die das Glücksrad drehen müssten, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als \(90\,\%\) mindestens zwei Besucher eine Testfahrt gewinnen.
4
1.5
Die Ausgaben des Veranstalters für eine Testfahrt übertreffen seine Ausgaben für ein Maskottchen um einen Euro, während seine Ausgaben für ein Maskottchen die durchschnittlichen Ausgaben des Veranstalters pro Spiel um 1,75 Euro übertreffen. Weitere Ausgaben, etwa für Anschaffung, Wartung und Betrieb des Glücksrades, sind hierbei nicht berücksichtigt.
Bestimme die Ausgaben für ein Maskottchen.
3

15

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?