Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Vektorgeometrie 2

3.1
Berechne die Lösungsmenge des linearen Gleichungssystems:
\(\begin{array}{lrll}
    \quad&x_1+2\cdot x_2-x_3&=&-4 &\quad \scriptsize \\
    \quad&-x_1+2\cdot x_2&=&-3 &\quad \scriptsize\\
    \quad&x_2+x_3&=& 2 &\quad \\

    \end{array}\)
3
3.2
Gegeben sind die Geraden \(g\) und \(h\) mit
\(g:\overrightarrow{x} = \pmatrix{1\\-1\\2}+ r\cdot \pmatrix{1\\2\\-1}; r\in\mathbb{R}\) und \(h:\overrightarrow{x} = \pmatrix{2\\0\\1}+ s\cdot \pmatrix{-1\\-2\\1}; s\in\mathbb{R}.\)
3.2.1
Zeige, dass \(g\) und \(h\) parallel aber nicht identisch sind.
2
3.2.2
Bestimme einen Punkt \(P,\) der von \(g\) und \(h\) den gleichen Abstand hat.
2

7

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?