Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Analysis

1.1
Die in \(\mathbb{R}\) definierte Funktion \(f\) ist gegeben durch \(f(x)=2\cdot\mathrm{e}^x.\)
Ordne die Werte
\(f(0),\) \(f und \(\displaystyle\int_{0}^{1}f(x)\;\mathrm dx\)
nach deren Größe in aufsteigender Reihenfolge.
4
1.2
ba abi berufliches gymnasium technisch aufgabe 1 abbildung 1 funktion g
1.2.1
Bestimme die gemeinsamen Punkte von \(K_g\) mit der ersten Winkelhalbierenden \(y=x.\) Gib die Anzahl der Berührpunkte an.
3
1.2.2
Zeige dass die Funktion \(G\) mit
\(G(x)=-x\cdot\cos(x)+\sin(x);\) \(-1\leq x\leq 10,\)
eine Stammfunktion von \(g\) ist.
Gib zudem die Stammfunktion von \(g\) an, deren Schaubild den Punkt \((0\mid7)\) enthält.
3
1.3
Ermittle eine Gleichung der quadratischen Funktion \(h,\) die die beiden folgenden Eigenschaften hat:
  • Der Graph von \(h\) schneidet die Gerade mit der Gleichung \(y=\dfrac{1}{4}x+1\) im Punkt \((0\mid1)\) unter einem rechten Winkel.
  • Die \(x\)- und die \(y\)-Koordinate des Extrempunkts des Graphen von \(h\) stimmen überein.
5

15

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?