Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Stochastik 1

1
1.1
Eine Kugel wird in das Galton-Brett gegeben.
1.1.1
Erläutere, warum der Pfad der Kugel durch eine Bernoulli-Kette beschrieben werden kann.
Definiere in diesem Zusammenhang eine binomialverteilte Zufallsvariable \(X\) und gib die möglichen Werte von \(X\) für ein Galton-Brett der Länge vier an.
4
1.1.2
Berechne für ein Galton-Brett der Länge vier jeweils die Wahrscheinlichkeit der folgenden Ereignisse:
A: Die Kugel landet in einem der beiden Fächer rechts vom mittleren Fach.
B: Die Kugel landet nicht in einem der beiden äußeren Fächer.
4
1.2
Erfahrungsgemäß fallen 5 % der produzierten Galton-Bretter bei der Qualitätskontrolle durch. Diese werden als mangelhaft bezeichnet.
Prüfe, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist:
„Mindestens 46 Galton-Bretter müssen überprüft werden, um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 90 % mindestens ein mangelhaftes Brett zu finden.“
3
1.3
Jemand stellt ein Galton-Brett der Länge acht schräg auf (vgl. Abb. 2). Die Schrägstellung ist so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kugel im mittleren Fach landet, den Wert 0,1 hat.
Eine Kugel wird in das Galton-Brett gegeben.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit, dass die Kugel an den Stiften nach links abprallt.
4

15

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?