Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben GK (WTR)
Abi-Aufgaben GK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

A2 - Analysis

Kernkraftwerk Muelheim Kaerlich
Abb. 1
Die folgende Tabelle gibt die Stützpunkte unterschiedlicher Varianten an:
\(   \)
1.
Zeichne die Stützpunkte der Randfunktion der Variante C in das folgende Koordinatensystem:
(2 BE)
Radius Kuehlturm Kernkraftwerk Hessen Abi 2016
2.
Bestimme geeignete ganzrationale Funktionen \(f_A\) und \(f_B\) für die in der Tabelle dargestellten Varianten A und B und begründe deinen Ansatz.
Skizziere die Graphen von \(f_A\) und \(f_B\) in das Koordinatensystem aus Aufgabe 1 und vergleiche die Qualität der Annäherung beider Funktionen unter Berücksichtigung aller fünf Stützpunkte.
(12 BE)
3.
3.1
Bestimme unter Verwendung aller angegebenen Stützpunkte näherungsweise eine ganzrationale Randfunktion 3. Grades \(f_C\) für die in der Tabelle dargestellte Variante C.
(6 BE)
3.2
Bestimme unter Verwendung der Funktion \(f_C\) aus Aufgabenteil 3.1 den minimalen Umfang des Kühlturmes.
Hinweis: Falls \(f_c\) nicht bestimmt werden konnte, kann stattdessen die folgende Funktion \(h_C\) verwendet werden:
(6 BE)
4.
Um die ermittelte Randfunktion \(f_C\) aus Aufgabenteil 3.1 genauer zu untersuchen, wird der folgende Term berechnet:
Erläutere diese Rechnung.
Ermittle, welches Ergebnis man erhält, wenn man in der obigen Rechnung die Randfunktion \(f_C\) durch die Randfunktion \(f_A\) aus Aufgabe 2 ersetzt, und deute die beiden Ergebnisse im Sachzusammenhang.
Hinweis: Falls \(f_A\) nicht bestimmt werden konnte, kann stattdessen die Funktion \(g_A\) mit \(g_A(x)=0,0009145x^2-0,321x+56\) verwendet werden.
(7 BE)
5.
Bestimme zu \(f_C\) eine innere Randfunktion \(f_i\) , wenn die Wandstärke des Kühlturms wie oben beschrieben \(0,5\,\text{m}\) beträgt. Ermittle damit Volumen und Masse des Bauschutts, der bei Abriss der Kühlturmwand entsteht.
Hinweis: Falls \(f_C\) nicht bestimmt werden konnte, kann stattdessen die Funktion \(h_C\) aus Aufgabenteil 3.2 verwendet werden.
(7 BE)
Bildnachweise
Abb.1: https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Mülheim-Kärlich