Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

A – Wahlaufgaben

Analysis (Niveau 2)

Analysis (Niveau 2)

6
Graphen
Skizziere das Rechteck in der Abbildung und zeige, dass der Flächeninhalt des Rechtecks unabhängig von \(a\) ist.
(5 BE)

Lineare Algebra / Analytische Geometrie (Niveau 2)

Lineare Algebra / Analytische Geometrie (Niveau 2)

Uebergangsmatrix Kundemstroeme Hessen Mathe Abi 2024
8.1
Im Modell wird die Verteilung der Kunden auf die drei Supermarktketten durch Vektoren der Form \(\pmatrix{a\\b\\c}\) dargestellt, wobei \(a, b, c \) jeweils die Anzahl der Kunden der Supermarktketten A, B und C bezeichnen.
Die Entwicklung der Kundenverteilung von einem Monat zum nächsten kann mit Hilfe einer geeigneten Übergangsmatrix \(M\) durch die Gleichung \(\overrightarrow{v_{n+1}}=M\cdot \overrightarrow{v_{n}}\) beschrieben werden.
Berechne die resultierenden Werte für \(x,y\) und \(z\) (Abbildung) und gib die vollständige Übergangsmatrix \(M\) an.
(3 BE)
8.2
Für die Matrix \(M\) gilt \(M^{20} \approx \pmatrix{0,444& 0,444& 0,444\\0,167& 0,167& 0,167 \\ 0,389 & 0,389 & 0,389 }.\)
Erläutere, was dies im Sachzusammenhang für die langfristige Entwicklung der Kundenverteilung bedeutet.
(2 BE)

Stochastik (Niveau 2)

9
Baumdiagramm Hessen Mathe Abi 2024
(5 BE)

Stochastik (Niveau 2)

10
Die sechs Seiten eines verfälschten Würfels sind mit den Zahlen \(1, 2, 3, 4, 5, 6\) beschriftet.
Der Würfel ist so gefertigt, dass bei einmaligem Werfen die Wahrscheinlichkeit für das Erzielen der Zahl \(k\) jeweils doppelt so groß ist wie die Wahrscheinlichkeit für das Erzielen der Zahl \(k-1\) \((2 \leq k \leq 6).\)
Der Würfel wird 6300-mal geworfen.
Leite den Erwartungswert der Summe der erzielten Zahlen rechnerisch her.
(5 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?