Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Wahlaufgaben

5 Analysis

Koordinatensystem
5.1
Gib die Koordinaten des Tiefpunkts des Graphen der in \(\mathbb{R}\) definierten Funktion \(g\) mit \(g(x)=-f(x-3)\) an.
(2 BE)
5.2
Der Graph einer Stammfunktion von \(f\) verläuft durch \(P.\)
Skizziere diesen Graphen in der Abbildung.
(3 BE)

6 Analytische Geometrie

Betrachtet wird ein Dreieck \(A B C\) mit \(A(0 \mid 0 \mid 0)\) und \(B(3 \mid 5 \mid -4).\) Das Dreieck hat die folgenden Eigenschaften:
  • Das Dreieck ist sowohl gleichschenklig als auch rechtwinklig.
  • \(\overline{AB}\) ist eine Kathete des Dreiecks.
  • Die zweite Kathete des Dreiecks liegt in der \(xz\)-Ebene.
Ermittle die Koordinaten eines Punkts, der für \(C\) infrage kommt.
(5 BE)

7 Stochastik

Die vier Seiten eines regelmäßigen Tetraeders sind mit den Zahlen \(1,\) \(2,\) \(3\) und \(4\) durchnummeriert. Das Tetraeder wird fünfmal geworfen.
7.1
Gib im Sachzusammenhang ein Ereignis an, dessen Wahrscheinlichkeit mit dem Term \(\left(\dfrac{3}{4}\right)^5\) berechnet werden kann, und begründe deine Angabe.
(2 BE)
7.2
Gib einen Term an, mit dem die Wahrscheinlichkeit dafür berechnet werden kann, dass jede Zahl mindestens einmal erzielt wird.
(3 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?