Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben GK (GTR)
Abi-Aufgaben GK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

A1

a)
Eine Funktion \(g\) ist gegeben durch die Gleichung \(g(x)=\dfrac{1}{3}x^3-\dfrac{1}{2}x^2-6x+5,\) \(x\in\mathbb{R}.\)
(1)
Gib eine Funktionsgleichung der ersten Ableitung von \(g\) an.
(2)
Berechne die Extremstellen von \(g\) und die Art der Extremstellen.
(1 + 4 Punkte)
b)
Gegeben sind die Funktion \(f\) und \(g\) mit den Gleichungen \(f(x)=(x-3)\cdot\mathbb{e}^x,\) \(x\in\mathbb{R},\) \(g(x)=x-3,\) \(x\in\mathbb{R}.\)
Die Abbildung zeigt die Graphen der Funktion \(f\) und \(g.\)
nrw mathe abi 2022 hilfsmittelfreier teil abbildung graph f und g
Abbildung
(1)
Gib die beiden Schnittstellen der Graphen der Funktionen \(f\) und \(g\) an.
(2)
Zeige: \(D(x)=(4-x)\cdot\mathbb{e}^x+0,5\cdot x^2-3\cdot x\) ist eine Stammfunktion der Funktion \(d\) mit \(d(x)=g(x)-f(x)=(x-3)-(x-3)\cdot\mathbb{e}^x.\)
(3)
Ermittle den Flächeninhalt der Fläche, die von den Graphen der Funktionen \(f\) und \(g\) eingeschlossen wird.
(1 + 2 + 2 Punkte)
c)
Gegeben ist die in \(\mathbb{R}\) definierte Funktion \(f\) mit \(f(x)=x^2.\)
Bestimme diejenige reelle Zahl \(m\) mit \(m\lt0,\) für die der Graph von \(f\) und die Gerade mit der Gleichung \(y=m\cdot x\) eine Fläche mit dem Inhalt \(36\) einschließen.
(5 Punkte)
d)
Gegeben sind die Gerade \(g:\overrightarrow{x}=\pmatrix{2\\1\\-1}+r\cdot\pmatrix{1\\1\\-2},\) \(r\in\mathbb{R}\) und die Ebene \(E: \overrightarrow{x}=\pmatrix{0\\1\\4}+s\cdot\pmatrix{4\\2\\3}+t\cdot\pmatrix{2\\0\\1},\) \(s, t \in \mathbb{R}.\)
Berechne die Koordinaten des Schnittpunktes \(D\) der Geraden \(g\) mit der Ebene \(E.\)
(5 Punkte)
e)
Gegeben sind die Punkte \(A(0\mid 0\mid 0)\), \(B(8\mid 6\mid 0)\), und \(C(4\mid 3\mid z)\), wobei \(z\) eine positive reelle Zahl ist.
(1)
Zeige, dass es sich beim Dreieck \(ABC\) um ein gleichschenkliges Dreieck mit der Basis \(\overline {AB} \) handelt.
(2)
Das Dreieck \(ABC\) hat den Flächeninhalt \(35\). Bestimme den Wert von \(z\).
(2 + 3 Punkte)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?