Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Checklisten

Allgemeines

Hast du die Aufgabenstellung verstanden und umgesetzt?
Hast du deine Analyse ein zweites Mal gelesen?
Ist dein Schriftbild lesbar, sofern du die Analyse handschriftlich verfasst hast?
Existieren zwischen den einzelnen Überlegungen sinnvolle Überleitungen?
Ist ein roter Faden in deinem Text erkennbar, indem du etwa mit Absätzen und Überschriften arbeitest?
Beginnst du die Sätze insgesamt unterschiedlich, oder wiederholst du dich?
Hast du deine Analyse auf korrekte Rechtschreibung überprüft?
Hast du die Syntax sowie Grammatik deiner Analyse kontrolliert?
Achtest du darauf, keinen Nominalstil zu verwenden (alles großschreiben) und keine ausschmückenden Adjektive zu verwenden?
Verwendest du als einheitliche Zeitform Präsens?
Liegt eine einheitliche und korrekte Zitierweise in deiner Analyse vor?
Überprüfe deinen Text auf Schachtelsätze.
Ist deine Analyse fesselnd, interessant und abwechslungsreich geschrieben?
Ist dein Ausdruck treffsicher und bringst du das zum Ausdruck, was du sagen willst?
Enthält deine Analyse eine Fragestellung/ein Thema, eine These und eine reflektierte und mit Beispielen versehene Argumentation?

Checkliste Erzähltextanalyse

Arbeitest du das vorliegende Material durch und machst dir entsprechend Notizen?
Notierst du dir relevante und entscheidende Aussagen aus dem Text?
Erwähnst du in deiner Einleitung das Thema sowie Angaben zum/zur Autor*in, Titel, Textsorte, Erscheinungsdatum und Epoche?
Nennst du das Thema des Textes sowie die Deutungshypothese in deiner Einleitung?
Fasst du in deinem Hauptteil den Inhalt so zusammen, dass du ihn in Sinnabschnitten gegliedert wiedergibst?
Beinhaltet dein Hauptteil auch die Charakterisierung relevanter Figuren im Text?
Gehst du in deiner eigentlichen Analyse im Hauptteil auf Punkte wie Titel, Textart, Aufbau des Textes, sprachliche Form und Stil des Textes ein?
Lassen sich im Hauptteil deiner Analyse Angaben zur Erzählperspektive, Erzählzeit, erzählten Zeit sowie zum Erzählort und Erzähler finden?
Arbeitest du bei all deinen angeführten Analysen mit entsprechenden Beispielen?
Bist du auf die Wirkung der oben beschriebenen Analysen eingegangen?
Beziehst du in deinem Schlussteil selbst Stellung zum Thema?
Klärst du in deinem Schluss alle offenen Fragen?
Ziehst du ein Fazit aus deiner Analyse?

Checkliste Sachtextanalyse

Arbeitest du das vorliegende Material in Sinnabschnitten durch und machst dir entsprechend Notizen?
Notierst du dir relevante und entscheidende Aussagen aus dem Text?
Erwähnst du in deiner Einleitung das Thema sowie Angaben zum/zur Autor*in, Titel, Textsorte?
Findet sich in deiner Einleitung eine Information zum Erscheinungsdatum, Zielpublikum und Anlass des Textes?
Stellst du in deinem Hauptteil einen Zusammenhang zwischen Anlass des Textes und Thema des Textes her?
Analysierst du den Sachtext Stück für Stück, indem du ihn in Sinnabschnitte untergliederst?
Gibst du in deinem Hauptteil den Textinhalt in eigenen Worten wieder, indem du einer eigenen Struktur folgst?
Arbeitest du bei all deinen angeführten Analysen mit entsprechenden Beispielen?
Bist du auf die Wirkung der oben beschriebenen Analysen eingegangen?
Beziehst du in deinem Schlussteil selbst Stellung zum Thema?
Klärst du in deinem Schluss alle offenen Fragen?
Ziehst du ein Fazit aus deiner Analyse?

Checkliste Karikaturanalyse

Arbeitest du das vorliegende Material durch und machst dir entsprechend Notizen?
Notierst du dir relevante und entscheidende Punkte der Karikatur?
Legst du in deiner Einleitung das Thema der Karikatur fest und stellst einen Aktualitätsbezug her?
Erwähnst du in deiner Einleitung den/die Karikaturist*in, Titel, Erscheinungsdatum und Ort?
Beginnst du deinen Hauptteil damit, den (räumlichen) Aufbau der Karikatur zu beschreiben?
Gehst du in deiner Karikaturbeschreibung auch auf die symbolische und metaphorische Ebene ein?
Führst du die vorliegenden Gestaltungsmittel im Hauptteil an?
Bettest du die Karikatur in einen historischen, politischen sowie ökonomischen Kontext ein?
Gehst du im Deutungsteil deiner Analyse auf die Wirkungsabsicht des/der Karikaturist*in ein?
Arbeitest du bei all deinen Analysen mit Beispielen?
Stellst du im Hauptteil einen Adressatenbezug zwischen Karikatur und Publikum her?
Schafft es der/die Karikaturist*in, seine/ihre Intention erfolgreich zu vermitteln? Argumentiere dafür/dagegen.
Welche Gestaltungsmittel verwendet der/die Künstler*in, um die eigene Absicht zu untermalen?
In welchen Punkten stimmst du dem/der Karikaturist*in zu, in welchen nicht?
Hast du eine ganzheitliche Kernaussage zur Karikaturanalyse getroffen?
Beziehst du in deinem Schlussteil selbst Stellung zum Thema?
Klärst du in deinem Schluss alle offenen Fragen?
Ziehst du ein Fazit aus deiner Analyse?

Checkliste Redeanalyse

Arbeitest du das vorliegende Material durch und machst du dir entsprechend Notizen?
Notierst du dir relevante und entscheidende Aussagen aus der Rede?
Erwähnst du in deiner Einleitung das Thema sowie Angaben zum/zur Autor*in und Titel?
Findet sich in deiner Einleitung eine Information zum Erscheinungsdatum, Zielpublikum und Anlass der Rede?
Gibst du in deinem Hauptteil den Aufbau und die Hypothesen der Rede in eigenen Worten wieder?
Analysierst du die Rede strukturiert hinsichtlich ihrer Intention und ihres argumentativen Aufbaus?
Hast du im Hauptteil deiner Analyse die verwendete Sprache untersucht?
Bist du auf stilistische und rhetorische Merkmale in der Rede eingegangen?
Hast du den Schauplatz und Rednerfigur in einen entsprechenden historischen sowie politischen Kontext eingeordnet?
Schafft es der/die Redner*in, seine/ihre Intention erfolgreich zu vermitteln? Argumentiere dafür/dagegen.
Welche Gestaltungsmittel verwendet der/die Redner*in, um die eigene Absicht zu stützen?
In welchen Punkten stimmst du dem/der Redner*in zu, in welchen nicht?
Hast du eine ganzheitliche Kernaussage zur Redeanalyse getroffen?
Beziehst du in deinem Schlussteil selbst Stellung zum Thema?
Klärst du in deinem Schluss alle offenen Fragen?
Ziehst du ein Fazit aus deiner Analyse?