Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben gA
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Pflichtaufgaben

1.
Graph einer Parabel und einer Geraden im Koordinatensystem.
a)
Gib eine Gleichung der Funktion \(g\) an.
(1 BE)
b)
Bestimme die Nullstelle der Funktion \(p\) mit \( p(x)=f(x)\cdot g(x)\).
(2 BE)
c)
Skizziere den Graphen der Funktion \(p\) im Intervall \(-2 \leq x \leq 2\) in der Abbildung.
(2 BE)
2.
Gegeben ist die in \(\mathbb{R}\) definierte Funktion \(f\) mit \(f(x)=x^3-x\).
a)
Einer der folgenden Graphen I, II und III stellt \(f\) dar. Gib die Graphen an, die dafür nicht infrage kommen, und begründe deine Angabe.
Graph einer mathematischen Funktion mit den Achsen x und y.
Graf einer mathematischen Funktion mit x- und y-Achse, zeigt eine grüne Kurve.
Graph einer Funktion mit x- und y-Achse, zeigt eine steigende Kurve.
(2 BE)
b)
Berechne den Inhalt der Fläche, die der Graph von \(f\) und die \(x\)-Achse einschließen.
(3 BE)
3.
Gegeben sind der Punkt \(P(-3\mid 16\mid -10)\), die Gerade \(g:\overrightarrow{x}=\pmatrix{1\\0\\2}+r\cdot \pmatrix{-1\\4\\-3}\) mit \(r\in\mathbb{R}\) und die Ebene \(E:x-4y+3z=20\).
a)
Weise nach, dass \(P\) auf \(g\) liegt.
(1 BE)
b)
Zeige, dass \(g\) senkrecht zur Ebene \(E\) verläuft.
(1 BE)
c)
Unter allen Punkten der Ebene \(E\) hat der Punkt \(Q\) den kleinsten Abstand von \(P\).
Ermittle die Koordinaten von \(Q\).
(3 BE)
4.
Ein Autohändler besitzt vier Mal so viele Gebrauchtwagen wie Neuwagen. Erfahrungsgemäß verkauft er an Aktionstagen \(10\,\%\) der Neuwagen. Von allen Wagen werden etwa \(60\,\%\) an diesen Aktionstagen verkauft.
a)
Stelle den Sachzusammenhang in einer vollständig ausgefüllten Vierfeldertafel dar.
(3 BE)
b)
Beurteile die folgende Aussage:
„Mehr als die Hälfte der Gebrauchtwagen werden an diesen Aktionstagen verkauft.“
(2 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?