Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 4.1

Eine Umfrage ergab, dass zu medizinischen Fragen \(73\,\%\) der Bevölkerung das Internet nutzen. \(55\,\%\) der Internetnutzer nutzen Medinet, einen beliebten Ratgeber bei medizinischen Fragen, der nur im Internet verfügbar ist.
a)
Stelle den Sachverhalt in einem soweit wie möglich beschriftetem Baumdiagramm dar.
(3 BE)
b)
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich unter zwölf zufällig ausgewählten Personen genau zehn befinden, die das Internet nutzen.
(2 BE)
c)
Wieder werden zwölf Personen zufällig ausgewählt. Betrachtet wird nun ein Ereignis \(B.\)
Die Wahrscheinlichkeit \(P(B)\) wird mit folgender Gleichung berechnet:
Beschreibe das Ereignis \(B,\) dessen Wert mit dieser Gleichung berechnet werden kann.
(2 BE)
d)
In einer Arztpraxis sitzen \(12\) Personen, die das Internet zu medizinischen Fragen nutzen.
Von diesen recherchieren \(7\) Personen bei Medinet. \(3\) Personen werden aufgerufen.
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass unter den aufgerufenen höchstens \(2\) sind, die bei Medinet recherchieren.
(3 BE)

(10 BE)