Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Wahlaufgaben

1.5 Analysis

1.6 Analysis

Graphen
Skizziere das Rechteck in der Abbildung und zeige, dass der Flächeninhalt des Rechtecks unabhängig von \(a\) ist.
(5 BE)

1.7 Analytische Geometrie

1.8 Analytische Geometrie

Gegeben sind die Ebene \(E:-x+2 z=-3\) und die Geradenschar mit der Gleichung
\(g_a: \overrightarrow{x}=\pmatrix{3a+2\\-3\\a}+r\cdot\pmatrix{-2\\2\\-a}; \) \( r \in \mathbb{R}; a \in \mathbb{R}.\)
Untersuche die Lagebeziehung zwischen \(g_a\) und \(E\) in Abhängigkeit von \(a\) und berechne ggf. die Koordinaten des Schnittpunkts.
(5 BE)

1.9 Stochastik

Ein Produzent stellt gleichartige Geräte in großer Serie her. Das Auftreten der Fehler \(A\) oder \(B\) führt dazu, dass ein Gerät defekt ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein zufällig ausgewähltes Gerät defekt ist, beträgt \(p=0,2.\)
a)
Zwei Geräte werden zufällig ausgewählt.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit dafür, dass genau eines der beiden Geräte defekt ist.
(2 BE)
b)
Die Fehler \(A\) und \(B\) sind stochastisch unabhängig. Der Fehler \(A\) tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von \(0,1\) auf, der Fehler \(B\) mit einer Wahrscheinlichkeit von \(p_B.\) Berechne die Wahrscheinlichkeit \(p_B.\)
(3 BE)

1.10 Stochastik

Untersuche, ob es möglich ist, die nicht sichtbaren Seiten des Würfels so zu beschriften, dass er alle drei Eigenschaften besitzt.
(5 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?