Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Analytische Geomtrie 3.2 - Würfel

Analytische Geometrie: Würfel

3D-Darstellung eines geometrischen Körpers mit Koordinatenachsen x, y, z und mehreren Punkten.
d)
Bestimme die Größe des Winkels, den die Ebene \(L\) mit der \(xz\)-Ebene einschließt.
(2 BE)
e)
Ermittle die Koordinaten von \(F\).
(5 BE)
f)
Die Gerade durch \(B\) und \(G\) schneidet die \(xy\)-Ebene im Punkt \(S.\)
Bestimme das Verhältnis, in dem \(B\) die Strecke \(\overline{SG}\) teilt.
(2 BE)
g)
Die Ebene, die durch die Mittelpunkte der Kanten \(\overline{BC},\overline{CG},\overline{AD}\) und \(\overline{DH}\) verläuft, teilt den Würfel in zwei Teilkörper.
Begründe mithilfe einer Skizze, dass das Volumen des kleineren Teilkörpers ein Achtel des Volumens des Würfels ist.
(5 BE)
h)
Gegeben ist die Schar der Ebenen \(z=k\) mit \(k\in\mathbb{R}.\)
Gib in Abhängigkeit von \(k\) die unterschiedlichen Arten der Figuren an, in denen die Ebenen für \(0\lt k \lt9\) den Würfel schneiden.
(3 BE)

(25 BE)