Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben (WTR)
Abi-Aufgaben (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Mathe-Abi 2025 Schleswig-Holstein

Gezielt auf das Mathe-Abi lernen – Jetzt mit SchulLV!

🎓 Du bist Schülerin oder Schüler in Schleswig-Holstein, und auf der Suche nach der optimalen Vorbereitung auf dein Mathe-Abi 2025?

🤩 Dann schau dir die Original-Abituraufgaben inklusive verständlicher Lösungen von SchulLV an! Mit den Abi-Aufgaben der letzten 14 Jahre bist du bestens mit Übungsmaterial versorgt.

🎯 Neben dem Rechnen von Abi-Aufgaben ist es auch wichtig, dass der Stoff der Oberstufe sitzt! Auch hier hat SchulLV die passende Lösung für dich: In unserem digitalen Schulbuch findest du alles Rund um die Themengebiete Analysis, Analytische Geometrie, Matrizen und Stochastik.

Q&A zum Mathe-Abi 2025 in Schleswig-Holstein:

❓ Wie viel Zeit habe ich für das Mathe-Abi?

✅ Im Mathe Abi in Schleswig-Holstein hast du in Summe 330 Minuten Zeit.

❓ Wann ist das Mathe Abi 2025 in SH?

✅ Das Mathe-Abi wird in SH am 09.05.2025 geschrieben.

❓ Wie bereitet man sich am besten aufs Mathe-Abi vor?

✅ Die beste Vorbereitung auf das Mathe Abitur ist das gezielte Lernen der Prüfungsaufgaben und der Themen aus den letzten Jahren vor dem Abi. Bei SchulLV findest du Original-Prüfungsaufgaben und ein digitales Schulbuch. Damit kannst du perfekt auf dein Mathe-Abi lernen🤩

❓Welche Hilfsmittel sind im Mathe Abi erlaubt?

✅ Im zweiten Prüfungsteil darfst du einen Taschenrechner (WTR, GTR oder CAS) verwenden. Welchen Taschenrechner du im Abi benutzen darfst, ist abhängig davon, welchen Taschenrechner du in der Oberstufe genutzt hast. Neben dem Taschenrechner erhältst du eine mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung.

❓Was kommt im Mathe-Abi dran?

✅ Im Mathe-Abi werden Inhalte zu den Sachgebieten Analysis, Analytische Geometrie und Stochastik abgefragt. Besonders gut solltest du auf die Themen Integral- und Differenzialrechnung, Lagebeziehungen von Ebenen und Gerade im Raum sowie Zufallsexperimente vorbereitet sein.

❓ Wie läuft das Mathe-Abi ab?

✅ Das Mathe-Abi besteht aus zwei Prüfungsteilen. Davon ist einer ohne Hilfsmittel zu bearbeiten. Sobald du damit fertig bist, bekommst du den zweiten Prüfungsteil. Der zweite Prüfungsteil ist etwas umfangreicher, und du darfst einen Taschenrechner benutzen.

❓ Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen für das Mathe-Abi der letzten Jahre in SH?

✅ Bei SchulLV: Hier findest du Original-Abituraufgaben inklusive verständlicher Lösungen für den WTR und CAS.

Ablauf und Aufbau des Mathe-Abis

🛠️ Das Mathe Abitur besteht aus zwei Teilen: einem hilfsmittelfreien Teil (Teil A) und einem Teil mit komplexen Aufgabenstellungen (Teil B), in dem Hilfsmittel verwendet werden dürfen.

Teil A

🧠 In den Pflichtaufgaben wird der Anforderungsbereich I und II erwartet, in den Wahlaufgaben zumindest in Teilen der Anforderungsbereich III.

  • 4 Pflichtaufgaben: Du musst alle bearbeiten
  • 6 Wahlaufgaben: Du darfst dir 2 aussuchen

Teil B

💪 Die komplexen Prüfungsaufgaben sind so angelegt, dass die Summen der Bewertungseinheiten in den Anforderungsbereichen I, II und III liegen. Dabei macht der Anforderungsbereich I: 20 % bis 30 %, der Anforderungsbereich II: 40 % bis 55 %, und der Anforderungsbereich III: 25 % bis 35 % der gesamten Bewertungseinheiten einer Aufgabe aus.

  • 🧮 Aufgabe zu Analysis: Es wird eine Aufgabe vorgelegt
  • 📐 Aufgaben zu Analytischer Geometrie: Du darfst dir eine von zwei Aufgaben aussuchen
  • 🎰 Aufgabe zu Stochastik: Es wird eine Aufgabe vorgelegt

Zeit im Mathe-Abi

  • ⏱️ Teil A: Maximal 110 Minuten
  • ⏱️ Teil B: 30 Minuten Auswahlzeit und mindestens 190 Minuten Bearbeitungszeit
  • Summe: 330 Minuten

Punktetabelle im Mathe-Abi

💯 Im Mathe-Abi in Schleswig-Holstein kannst du in Summe bis zu 100 BE erhalten.

Sachgebiet Teil A Teil B
Analysis 30 BE 30 BE
Analytische Geometrie 20 BE
Stochastik 20 BE
Summe 30 BE 70 BE

Original-Abituraufgaben für das SH Mathe-Abi:

🎯 Die beste Prüfungsvorbereitung ist das gezielte Lösen der Abitur-Prüfungen aus den letzten Jahren. Schau dir die aktuellen Prüfungen mit WTR oder CAS direkt an!

Was du für dein Mathe-Abi wissen musst:

📈 Analysis: Hier solltest du die Differenzial- und Integralrechnung sicher beherrschen. Außerdem werden häufig Fragen zur Kurvendiskussion und Extremstellen gestellt.

👉 Hier kannst du dir die Themen nochmal im Detail anschauen: 🔗 Digitales Schulbuch – Analysis

🔢 Analytische Geometrie: Du solltest Körper im Raum und die Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen beschreiben können. Auch das Rechnen mit Vektoren und Matrizen sollte dir keine Probleme bereiten.

👉 Hier kannst du dir die Themen nochmal im Detail anschauen: 🔗 Digitales Schulbuch – Analytische Geometrie

📊 Stochastik: Im Umgang mit Zufallsexprimenten und Wahscheinlichkeitsverteilung solltest du sicher sein. Häufig werden Aufgaben zur Binomial- und Normalverteilung gestellt.

👉 Hier kannst du dir die Themen nochmal im Detail anschauen: 🔗 Digitales Schulbuch – Stochastik

Direkt mit dem Lernen fürs Mathe-Abi starten

🤩 Bei SchulLV kannst du direkt mit dem Lernen beginnen – du musst nicht auf den Versand von verschiedenen Büchern warten. Außerdem bietet dir SchulLV eine einfache und günstige All-in-one-Lösung für deine Prüfungsvorbereitung an.

👉 Schalte jetzt Plus frei, und erhalte Zugriff auf alle Inhalte bei SchulLV.