Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben gA (GTR)
Abi-Aufgaben gA (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 1B

Wasserrutschbahn Seitenansicht Niedersachsen Mathe Abi
a)
Berechne eine Gleichung der Gerade, die den Mittelabschnitt beschreibt.
Berechne die Größe des Winkels dieses Abschnitts der Rutschbahn gegenüber der Horizontalen.
\(\bigg[\) Zur Kontrolle: \(y=-\dfrac{3}{2} x+24 \bigg]\)
(6 BE)
b)
Der Auslaufbogen wird mit Hilfe einer quadratischen Funktion \(f\) beschrieben.
Bestimme eine Gleichung von \(f.\)
\(\bigg[\) Zur Kontrolle: \(f(x)=\dfrac{3}{32} x^2-\dfrac{15}{4} x+\dfrac{75}{2}\bigg]\)
(4 BE)
c)
Die Seitenfläche unterhalb der Wasserrutschbahn wird im Bereich \(4 \leq x \leq 20\) verkleidet.
Stelle die entsprechende Fläche in der Abbildung grafisch dar.
Berechne den Flächeninhalt der Seitenfläche.
(6 BE)
Der Startbogen wird mit Hilfe eines Kreises beschrieben. Er wird durch mehrere Streben gleicher Länge gestützt; diese gehen alle vom selben Punkt aus, der auf der \(y\)-Achse liegt.
Eine der Streben stößt direkt am Übergang zwischen Startbogen und Mittelabschnitt senkrecht auf die Rutschbahn.
d)
Weise nach, dass der Mittelpunkt \(M\) des Kreises die Koordinaten \(\left(0 \,\bigg \vert \, \dfrac{46}{3}\right)\) hat.
(3 BE)
e)
Berechne den Radius des Kreises.
(3 BE)
Wasserrutschbahn Seitenansicht Niedersachsen Mathe Abi
f)
Gib die Höhe des Startpunkts der Rutschbahn oberhalb der Wasseroberfläche an.
Ermittle die Koordinaten des Endpunktes der Rutschbahn.
(4 BE)
g)
Die Rutschbahn weist in mehreren Punkten ihre größte Neigung gegenüber der Horizontalen auf.
Berechne diese Neigung in Prozent.
(4 BE)
h)
Der Graph von \(h\) enthält Punkte, in denen die Tangente an den Graphen parallel zur \(x\)-Achse verläuft.
Weise nach, dass diese Punkte alle auf einer Geraden liegen.
(5 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?