Lerninhalte in Bio
Abi-Aufgaben LF
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 5 – Genetik

bw bio abi 2023 bändermodell
Abb. 1: Syngap1-Protein (Bändermodell)
bw bio abi 2023 aminosäuresequenz
Abb. 2: Ausschnitte sich entsprechender Aminosäuresequenz des Syngap1-Proteins verschiedener Personen
2
Gib mithilfe der Codesonne (siehe Anlage) eine mögliche DNA-Sequenz für das Syngap1-Protein einer gesunden Person an. Erläutere, welche Mutation am wahrscheinlichsten zur Änderung der Aminosäuresequenz bei Person 1 geführt hat.
3 VP
Syngap1-bedingte geistige Behinderungen sind vor allem auf synaptische Funktionsstörungen zurückzuführen. Die Anzahl der Natriumionenkanäle in der postsynaptischen Membran unterliegt der Regulation des Ras-Signalwegs (Abb. 3a). Das Syngap1-Protein ist ein Schlüsselprotein dieses Signalwegs.
bw bio abi 23 ras-signalweg
Abb. 3: Ras-Signalweg und Auswirkungen auf die postsynaptische Zelle mit a) unverändertem und b) durch Mutation verändertem Syngap1-Protein (stark vereinfacht)
3.1
Beschreibe die in Abbildung 3 a) dargestellten Vorgänge und erkläre die Funktion des Syngap1-Proteins für die Regulation der Anzahl der Natriumionenkanäle in der postsynaptischen Membran (Abb. 3).
3 VP
3.2
Erläutere die Auswirkungen eines durch Mutation veränderten Syngap1-Proteins auf die postsynaptische Zelle (Abb. 3 b)). Vergleiche die Auswirkungen der Mutationen der Personen 1 und 2 (Abb. 2) auf den Ras-Signalweg und erkläre damit den unterschiedlichen Grad der synaptischen Funktionsstörung der Personen 1 und 2 .
4 VP
Mithilfe eines ELISA-Tests kann die Konzentration des unveränderten Syngap1-Proteins in Gewebeproben bestimmt werden. Dabei kommen Antikörper zum Einsatz, die spezifisch an das Syngap1-Protein binden können. Die enzymgekoppelten Antikörper verfügen über ein Enzym, das die Umwandlung einer zugesetzten farblosen Farbstoffvorstufe in einen gelben Farbstoff katalysiert. Die Auswertung des Tests erfolgt über die Messung der Farbintensität. Um von der Farbintensität auf die Konzentration des Syngap1-Proteins in der Gewebeprobe schließen zu können, wird eine Eichkurve benötigt, welche eine Zuordnung der Farbintensitäten zu definierten Syngap1-Konzentrationen ermöglicht (Abb. 4).
bw bio abi 23 eichkurve
Abb. 4: Eichkurve zur Bestimmung der Konzentration des Syngap1-Proteins
Ras-Proteine können nur dann aktiviert werden, wenn Farnesyldiphosphat gebunden ist. Farnesyldiphosphat wird über eine Reihe von Stoffwechselschritten aus Acetyl-CoA synthetisiert. Abbildung 5a zeigt Ausschnitte dieses Biosynthesewegs. Abbildung 5b zeigt die Strukturformel des Wirkstoffs Lovastatin, der in klinischen Studien zur Behandlung von Personen eingesetzt wird, die von einer Mutation des Syngap1-Gens betroffen sind.
bw bio abi 23 strukturformeln
Abb. 5b: Strukturformeln von HMG-CoA und Lovastatin
5
Erläutere die Wirkung von Lovastatin (Abb. 5) und erkläre mithilfe von Abbildung 3 den erwarteten therapeutischen Nutzen.
4 VP

20 VP
Bildnachweise [nach oben]
[1]

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?