Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben LK (WTR)
Abi-Aufgaben LK (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 3.2

Gartenpavillon

a)
Berechne den Neigungswinkel einer Dachkante gegenüber der Grundflächenebene.
(3 BE)
b)
Ermittle die Gesamthöhe des Pavillons.
(2 BE)
c)
Eine der dreieckigen Teilflächen des Daches liegt in der Ebene \(H,\) die die Gerade \(g\) und den Punkt \(E\) enthält.
Weise nach, dass diese Ebene \(H\) durch die Gleichung \(3y+4,5z = 13,95\) beschrieben werden kann.
(3 BE)
d)
Im Inneren des Pavillons befindet sich eine Lampe. Sie wird vereinfacht durch den Punkt \(L(0\mid 1\mid 2)\) modelliert.
Gib eine Gleichung für die Gerade \(k\) an, auf der neben \(L\) auch der Punkt der Ebene \(H\) liegt, der den kleinsten Abstand zum Punkt \(L\) hat.
(2 BE)

(10 BE)
Bildnachweise [nach oben]
[1]
© 2017 - SchulLV.