Teiler und Vielfache
Teiler
Ist eine ZahlEntsprechend sagt man, falls
Beispielsweise ist
Vielfache
Ein Vielfaches einer ZahlEinführungsaufgabe
Mia möchte ihren Klassenkameraden kleine Schokoladen-Tafeln mitbringen. In einer Packung sind insgesamt
Tafeln. Sie kann sich maximal
Packungen leisten.

a)
Wie viele Schokoladen-Tafeln kann sie kaufen?
b)
Jeder Klassenkamerad bekommt genau zwei Schokoladen-Tafeln und es bleibt keine Tafel mehr übrig. Wie viele Tafeln kann Mia jetzt noch gekauft haben?
Aufgabe 1
Entscheide, ob die Aussagen wahr oder falsch sind.Aussage | Richtig | Falsch |
---|---|---|
Aufgabe 2
a)
Gib die Teiler der Zahl
an.
b)
Gib die Teiler der Zahl
an.
c)
Gib die Vielfachen der Zahl
zwischen
und
an.
d)
Gib die Teiler der Zahl
an.
e)
Gib die Vielfachen der Zahl
zwischen
und
an.
f)
Gib die Vielfachen der Zahl
zwischen
und
an.
Aufgabe 3
Lea und Emma möchten ihrer Freundin zum Geburtstag eine Collage schenken. Ein Bild besitzt eine Breite von
und eine Höhe von
Für die Collage haben sie sich ein Plakat gekauft mit einer Breite von
und einer Höhe von
Die Bilder sollen auf der Collage nicht übereinander befestigt werden.

a)
Lea möchte die Bilder im Querformat auf dem Plakat anbringen. Sie möchte in jeder Reihe und jeder Spalte gleich viele Bilder anbringen. Wie viele Bilder passen im Querformat maximal auf das Plakat?
b)
Emma behauptet, dass sie mehr Bilder auf dem Plakat anbringen könnten, wenn sie das Plakat im Hochformat (Breite:
, Höhe:
) verwenden. Hat Emma recht?
Aufgabe 4
Gib eine Zahl an, die zur jeweiligen Aussage passt. Verwende hierbei nicht die Zahl
a)
Die Vielfachen einer Zahl sind
,
,
und
b)
Die Teiler einer Zahl sind
,
,
und
c)
Die Vielfachen einer Zahl sind
,
,
und
d)
Die Teiler einer Zahl sind
,
,
und
Bildnachweise [nach oben]
Public Domain.
Public Domain.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
b)
Aufgabe 1
ist ein Teiler von
, da
gilt.
ist ein Teiler von
, da
gilt.
ist kein Vielfaches von
, da
nicht ohne Rest durch
teilbar ist.
ist kein Teiler von
, da
nicht ohne Rest durch
teilbar ist.
ist ein Teiler von
, da
gilt.
ist kein Vielfaches von
, da
nicht ohne Rest durch
teilbar ist.
ist ein Vielfaches von
, da
gilt.
ist kein Vielfaches von
, da
nicht ohne Rest durch
teilbar ist.
ist ein Teiler von
, da
gilt.
Aufgabe 2
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
a)
b)
Aufgabe 4
a)
b)
c)
d)