Zweiersystem
Es gibt unterschiedliche Stellenwertsysteme, in denen Zahlen dargestellt werden können. Das bekannteste ist das Zehnersystem, in dem die Zahlen mithilfe der Ziffern
und
geschrieben werden.
Im Zweiersystem werden alle Zahlen mithilfe der beiden Ziffern
und
dargestellt.
Im Zweiersystem werden alle Zahlen mithilfe der beiden Ziffern
Zehnersystem
Beim Zehnersystem werden
Einer zu einem Zehner,
Zehner zu einem Hunderter,
Hunderter zu einem Tausender usw. zusammengefasst.
Die einzelnen Ziffern zeigen an, aus wie vielen Einern, Zehnern, Hundertern usw. die Zahl zusammengesetzt werden muss.
ergibt die Zahl:
Die einzelnen Ziffern zeigen an, aus wie vielen Einern, Zehnern, Hundertern usw. die Zahl zusammengesetzt werden muss.
Zweiersystem
Beim Zweiersystem werden
Einer schon zu einem Zweier,
Zweier zu einem Vierer,
Vierer zu einem Achter usw. zusammengefasst.
Die einzelnen Ziffern zeigen an, aus wie vielen Einern, Zweiern, Vierern usw. die Zahl zusammengesetzt werden muss.
ergibt die Zahl:
Um deutlich zu machen, dass eine Zahl im Zweiersystem geschrieben wurde, schreibt man oft eine kleine zwei dahinter:
Die einzelnen Ziffern zeigen an, aus wie vielen Einern, Zweiern, Vierern usw. die Zahl zusammengesetzt werden muss.
Einführungsaufgabe
a)
Schreibe die ersten neun Stufenzahlen des Zweiersystems auf.
b)
Schreibe die Zahlen von
bis
im Zweiersystem auf.
c)
Schreibe die Zahlen vom Zweiersystem in das Zehnersystem um.
(1)
(2)
(3)
(4)
d)
Was ist der Nachfolger (Vorgänger) der Zahl
?
e)
Schreibe die Zahlen vom Zehnersystem in das Zweiersystem um.
(1)
(2)
(3)
(4)
Aufgabe 1
Schreibe die Zahlen aus dem Zweiersystem in das Zehnersystem um.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 2
Gib die nächsten fünf Zahlen im Zweiersystem an.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
Gib den Nachfolger und den Vorgänger der Zahlen im Zweiersystem an.Aufgabe 4
Schreibe die Zahlen vom Zehnersystem in das Zweiersystem um.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 5
Bei einem Gewinnspiel kannst du ein neues Smartphone gewinnen.
In einem Rätsel sind ein Ort, ein Datum und eine Uhrzeit verschlüsselt worden. Wenn du das Rätsel löst und am angegebenen Ort zum richtigen Zeitpunkt bist, bekommst du das Smartphone und kannst es direkt mitnehmen.
Bildnachweise [nach oben]
In einem Rätsel sind ein Ort, ein Datum und eine Uhrzeit verschlüsselt worden. Wenn du das Rätsel löst und am angegebenen Ort zum richtigen Zeitpunkt bist, bekommst du das Smartphone und kannst es direkt mitnehmen.
Public Domain.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
b)
c)
(1)
(2)
(3)
(4)
d)
Es ist:
Der Vorgänger ist also:
Der Nachfolger von
Aufgabe 1
Gehe die Zahlen immer von rechts nach links durch und rechne die Stellenwerte zusammen.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 2
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Bei dieser Aufgabe helfen dir die Stufenzahlen, die du in der Einführungsaufgabe aufgeschrieben hast. Zerlege die Zahl zunächst in die Stufenzahlen, indem du mit der größten beginnst, die hineinpasst.
a)
b)
c)
d)
e)
f)