Punktsymmetrie

Eine Figur heißt punktsymmetrisch, wenn sie durch die Spiegelung an einem Punkt, dem sogenannten Symmetriezentrum \(Z\), auf sich selbst abgebildet wird.
Jeder Punkt hat dabei einen Bildpunkt, für den gilt:
  • Die Strecke, die beide Punkte verbindet, verläuft durch das Symmetriezentrum \(Z\).
  • Das Symmetriezentrum \(Z\) halbiert die Verbindungsstrecke.
Bildnachweise [nach oben]
[1]
Public Domain.