Gewicht
Gewichte kann man in verschiedenen Gewichtseinheiten angeben. Die wichtigsten findest du in folgender Übersicht:
Um eine Angabe in die nächstgrößere Einheit umzurechnen, musst du also durch
teilen. Um in die nächstkleinere Einheit umzurechnen, musst du mit
malnehmen.
Beim Umwandeln von Gewichtseinheiten kann dir eine Einheitentabelle helfen:
Einführungsaufgabe
a)
Ordne die Gewichte den Abbildungen zu.
b)
Welche Gewichtseinheiten würdest du bei folgenden Angaben verwenden?
- Dein Körpergewicht
- Das Gewicht eines LKWs
- Das Gewicht eines Schmuckstücks
- Die Menge der verschiedenen Inhaltsstoffe eines Medikaments
- Die Zutaten in einem Rezept
- Das Gewicht eines Elefanten
Aufgabe 1
a)
Gib die Gewichte in der nächstkleineren Einheit an.
(1)
(2)
(3)
(4)
b)
Gib die Gewichte in der nächstgrößeren Einheit an.
(1)
(2)
(3)
(4)
Aufgabe 2
a)
Gib die Gewichte in der kleineren Einheit an.
(1)
(2)
(3)
(4)
b)
Schreibe die Gewichtsangaben mit zwei Einheiten.
(1)
(2)
Aufgabe 3
Trage die Angaben in eine Einheitentabelle ein. Notiere anschließend alle Angaben in beiden verwendeten Einheiten, wenn nötig in der Kommaschreibweise.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 4
Rechne die Angaben in die Einheiten in Klammern um.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 5
a)
Runde die Angaben auf volle
b)
Runde die Angaben auf volle
Bildnachweise [nach oben]
Public Domain.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
- Die Ameise ist vermutlich am leichtesten. Die kleinste Gewichtsangabe sind
Eine Ameise wiegt also ca.
- Die Giraffe ist vermutlich am schwersten. Die größte Gewichtsangabe ist
Eine Giraffe wiegt also ca.
- Ein Koffer ist schwerer als ein Smartphone. Ein Koffer wiegt ca.
- Ein Smartphone wiegt ca.
b)
- Ein Körpergewicht wird meist in
angegeben.
- Das Gewicht eines LKWs wird meistens in
angegeben.
- Das Gewicht eines Schmuckstücks kann man in
angeben.
- Die Zusammensetzung eines Medikaments wird meist in
angegeben.
- Die Zutaten eines Rezeptes werden in der Regel in
angegeben.
- Das Gewicht eines Elefanten wird in der Regel in
angegeben.
Aufgabe 1
a)
(1)
(2)
(3)
(4)
b)
(1)
(2)
(3)
(4)
Aufgabe 2
a)
(1)
(2)
(3)
(4)
b)
(1)
(2)
Aufgabe 3
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 4
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 5
a)
sind ca.
sind also auf volle
gerundet ca.
sind ca.
auf ganze
gerundet.
sind auf volle
gerundet ca.
b)
sind ca.
sind auf volle
gerundet
sind
auf ganze
gerundet.
sind auf volle
gerundet