Zeit
Du musst unterscheiden zwischen einem Zeitpunkt und einer Zeitspanne bzw. Zeitdauer.
Zwischen zwei Zeitpunkten liegt eine Zeitspanne. Die wichtigsten Einheiten, in denen Zeitspannen gemessen werden, findest du hier mit den zugehörigen Abkürzungen:
oder
teilen. Um in die nächstkleinere Einheit umzurechnen, musst du mit
oder
malnehmen.
Zwischen zwei Zeitpunkten liegt eine Zeitspanne. Die wichtigsten Einheiten, in denen Zeitspannen gemessen werden, findest du hier mit den zugehörigen Abkürzungen:
- Sekunde:
- Minute:
- Stunde:
- Tag:
Einführungsaufgabe
- Urlaub
-Lauf
- Backzeit eines Kuchens
- Download
- Ferien
Aufgabe 1
a)
Wandle in die nächstkleinere Einheit um.
(1)
(2)
b)
Rechne die Angaben in die nächstgrößere Einheit um.
(1)
(2)
Aufgabe 2
Schreibe die Angaben in der Einheit, die in Klammern steht.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 3
a)
Wandle in die kleinere Einheit um.
(1)
(2)
b)
Schreibe in zwei Einheiten.
(1)
(2)
Aufgabe 4
a)
Wie viele Minuten sind seit Mitternacht vergangen?
(1)
(2)
b)
Wie viele Minuten fehlen bei den Uhrzeiten aus a) bis zur vollen Stunde?
c)
Wie viele Minuten fehlen bei den Uhrzeiten aus a) bis Mitternacht?
Aufgabe 5
Am Freitag um
a)
Um wie viel Uhr landet das Flugzeug nach mitteleuropäischer Zeit?
b)
Um wie viel Uhr ist das Flugzeug nach ostaustralischer Zeit gestartet?
c)
Wie lang war das Flugzeug unterwegs und wie lang ist es geflogen?
Aufgabe 6
a)
Der Bau des Eiffelturms begann am
und wurde am
abgeschlossen.
Wie lang hat der Bau gedauert?
Wie lang hat der Bau gedauert?
b)
Chester Bennington, der ehemalige Sänger der Band Linkin Park, hat vom
bis zum
gelebt.
Wie alt wurde er?
Wie alt wurde er?
c)
Der Grundstein der Hamburger Elbphilharmonie wurde am
gelegt. Die Eröffnung des Gebäudes fand am
statt.
Wie lang dauerte der Bau?
Wie lang dauerte der Bau?
Public Domain.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
- Die Dauer eines Urlaubs wird meistens in Tagen oder Wochen angegeben.
- Die Dauer eines
-Meter-Laufs gibt man meistens in Sekunden an.
- Die Backzeit eines Kuchens wird meistens in Minuten oder Stunden angegeben.
- Die Dauer eines Downloads wird oft in Minuten oder Sekunden angegeben.
- Die Länge der Ferien gibt man meistens in Wochen oder Tagen an.
Aufgabe 1
a)
(1)
(2)
b)
(1)
(2)
Aufgabe 2
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 3
a)
(1)
(2)
b)
(1)
(2)
Aufgabe 4
a)
(1)
(2)
b)
(1)
(2)
c)
Mitternacht ist, wenn
(1)
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
(2)
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunde bis Mitternacht.
Um
fehlen noch
bis zur nächsten vollen Stunde
Dann dauert es noch
Stunden bis Mitternacht.
Aufgabe 5
a)
b)
c)
Landezeit: Sonntag
Aufgabe 6
a)
b)
c)