Runden von Zahlen
Beim Runden von Zahlen gehst du wie folgt vor:
wird zu
abgerundet,
wird zu
aufgerundet.
- Suche die Rundungsstelle.
- Betrachte die Ziffer rechts davon:
Ist die Ziffer kleiner alsso wird abgerundet. Dabei werden alle Ziffern rechts von der Rundungsstelle
Die Rundungsstelle selbst bleibt erhalten.
Ist die Ziffer größer oder gleichso wird aufgerundet. Dazu wird die Ziffer an der Rundungsstelle um
erhöht. Alle Ziffern rechts von der Rundungsstelle werden zu
Einführungsaufgabe
a)
In der Tabelle ist die Anzahl der Länderspiele verschiedener Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft angegeben.
Runde die Zahlen auf Zehner und auf Hunderter.
Runde die Zahlen auf Zehner und auf Hunderter.
b)
Verwende die auf Zehner gerundeten Zahlen aus Teilaufgabe a) und erstelle ein Bilddiagramm.
c)
Nimm Stellung zu folgender Aussage von Tim:
„Es ist egal, ob ich eine Zahl zuerst auf Hunderter und dann nochmal auf Tausender runde oder ob ich sie gleich auf Tausender runde. Es kommt immer dasselbe Ergebnis raus.“
Aufgabe 1
Ergänze die Tabellen.
a)
b)
c)
d)
Runde auf
Cent bzw. ganze €.
e)
Runde auf die 2. Stelle von links und auf die 3. Stelle von links.
Aufgabe 2
Das Bilddiagramm zeigt die Anzahl der Elektroautos in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2016. Jedes Symbol steht fürGib die Anzahl in einer Tabelle an.
Aufgabe 3
Im Folgenden ist der durchschnittliche Marktwert der Spieler verschiedener Nationalmannschaften bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 angegeben. Zeichne ein geeignetes Bilddiagramm.National-mannschaft | durchschnitt-licher Marktwert der Spieler |
---|---|
Brasilien | |
Deutschland | |
Argentinien | |
England | |
Portugal | |
Schweiz | |
Schweden |
Aufgabe 4
Die angegebenen Zahlen wurden gerundet. Gib jeweils drei unterschiedliche Zahlen an, die ursprünglich dort gestanden haben könnten.
a)
Die Zahlen sind auf Zehner gerundet.
b)
Die Zahlen sind auf Hunderter gerundet.
Aufgabe 5
Wie heißt die größte und die kleinste Zahl, die beim Runden die angegebene Zahl ergibt?
a)
Auf Zehner gerundet:
b)
Auf Hunderter gerundet:
c)
Auf Tausender gerundet:
d)
Auf Millionen gerundet:
Aufgabe 6
Der Rundungsfehler ist die Differenz zwischen der genauen Zahl und der gerundeten Zahl. Wurde die Zahl
a)
Runde die Zahlen auf Zehner und Hunderter und gib jeweils den Rundungsfehler an.
b)
Gib an, ob die Zahl auf Zehner, Hunderter oder Tausender gerundet ist und gib eine mögliche ursprüngliche Zahl an.
Bildnachweise [nach oben]
© - SchulLV.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
b)

c)
Du kannst beispielsweise die Zahl
Rundest du zuerst auf Hunderter, so erhältst du
Aufgabe 1
a)
b)
c)
d)
e)
Aufgabe 2
Jedes Auto steht fürJahr | Anzahl der Elektroautos |
---|---|
2009 | |
2010 | |
2011 | |
2012 | |
2013 | |
2014 | |
2015 | |
2016 |
Aufgabe 3
Als Symbol kannst du beispielsweise Eurozeichen verwenden. Um ein Bilddiagramm zu zeichnen, musst du die Zahlen zuerst geeignet runden. Du kannst die Zahlen zum Beispiel auf Millionen runden und dann pro Millionen ein Eurozeichen einzeichnen. Wenn du möchtest kannst du auch aufAufgabe 4
a)
Ist die letzte Ziffer größer oder gleich
Hinweis: Hier sind alle möglichen Ergebnisse aufgeführt. Du musst aber nur drei angeben.
b)
Ist die vorletzte Ziffer größer oder gleich
Aufgabe 5
a)
Ist die letzte Ziffer größer oder gleich
b)
Ist der Zehner größer oder gleich
c)
d)
Aufgabe 6
a)
b)
© - SchulLV.