Netzbild
Das Netzbild eines Körpers, auch Körpernetz genannt, stellt die Oberfläche eines Körpers dar. In Abbildung
ist ein Quader dargestellt. Klappst du den Quader auf, entsteht das in Abbildung
dargestellte Körpernetz.
Bildnachweise [nach oben]
© - SchulLV.
Einführungsaufgabe
In Abbildung
Aufgabe 1
Entscheide, welches der folgenden Netze das Körpernetz eines Würfels ist. Begründe deine Entscheidung.Aufgabe 2
a)
In Abbildung
ist das Netzbild eines Würfels dargestellt.
Markiere die Kanten, die sich berühren, wenn das Netz zu einem Würfel gefaltet ist, in der gleichen Farbe.
Markiere die Kanten, die sich berühren, wenn das Netz zu einem Würfel gefaltet ist, in der gleichen Farbe.
b)
Welche Aussagen treffen auf den gefalteten Würfel zu?
- Die
und die
liegen gegenüber.
- Die
liegt neben der
.
- Die
und die
liegen gegenüber.
- Die
liegt neben der
.
Aufgabe 3
In Abbildung
ist ein zum Teil gefärbter Würfel dargestellt. Zeichne ein passendes Netzbild.
Schneide das Netzbild aus und falte es zu einem Würfel, um zu überprüfen, ob du richtig gezeichnet hast.
Aufgabe 4
ZeichneAufgabe 5
a)
b)
Welche Kanten des ausgewählten Netzbildes berühren sich, wenn der Quader zusammengefaltet ist. Markiere diese Kanten in der gleichen Farbe.
Bildnachweise [nach oben]
Public Domain.
© - SchulLV.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
- Die
liegt gegenüber der
.
- Die
liegt gegenüber der
.
- Die
liegt gegenüber der
.
Aufgabe 1
- Überlege dir, wie die Netzbilder aussehen, wenn sie zu einem Würfel gefaltet sind.
- Wenn es dir schwer fällt, dir das vorzustellen, zeichne die Netze in dein Heft, schneide sie aus und falte sie.
Aufgabe 2
a)
- Überlege dir, wie das Netzbild aussieht, wenn es zu einem Würfel gefaltet ist.
- Wenn es dir schwer fällt, dir das vorzustellen, zeichne das Netz in dein Heft, schneide es aus und falte es.
- Markiere nun Kanten, die sich berühren und öffne das Körpernetz wieder.
b)
- Überlege dir, wie das Netzbild aussieht, wenn es zu einem Würfel gefaltet ist.
- Wenn es dir schwer fällt, dir das vorzustellen, zeichne das Netz in dein Heft, schneide es aus und falte es.
Aufgabe 3
- Zeichne das Netzbild eines Würfels, ohne die Farben der Seiten zu beachten.
- Du weißt, dass die Grundfläche komplett grün ist und die Deckfläche komplett weiß ist.
- Die Grund und Deckfläche liegen gegenüber.
- Alle anderen Flächen sind teilsweise grün gefärbt.
- Falte den Würfel und überprüfe, ob du richtig gezeichnet hast.
Aufgabe 4



Aufgabe 5
a)
Das erste Netzbild kann zu einem Quader gefaltet werden, das zweite nicht.
b)