Primzahlen
Eine Primzahl ist eine Zahl die größer als
ist und nur durch sich selbst und
teilbar ist. Somit besitzt eine Primzahl genau zwei Teiler.
Es wurde gezeigt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Die ersten Primzahlen lauten:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
durch das Produkt
darstellen. Hierbei sind
und
Primzahlen und damit Primfaktoren der Zahl
Primfaktorzerlegung
Eine Zahl kann man in das Produkt von Primzahlen zerlegen. Diese Primzahlen werden Primfaktoren genannt. Beispielsweise kann manEinführungsaufgabe
Marie und Hanna spielen zusammen Roulette. Hierbei wird eine Kugel in den Kreis gerollt und derjenige gewinnt, der auf das Feld gesetzt hat, auf dem die Kugel landet.
Marie gewinnt, falls die Kugel in einem Feld mit einer Primzahl als Nummer landet und Hanna gewinnt, falls die Kugel in einem roten Feld landet.

a)
Marie behauptet, dass sie weniger Möglichkeiten besitzt zu gewinnen als Hanna. Stimmt diese Behauptung?
b)
Marie ändert die Gewinnausschüttung. Sie gewinnt, falls die Zahl des Feldes, in das die Kugel fällt, die Zahl
in der Primfaktorzerlegung enthält. Bei wie vielen Feldern gewinnt Marie?
Aufgabe 1
Bestimme die Primzahlen aus den gegebenen Tabellen.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 2
Schreibe die folgenden Zahlen als Produkt von Primzahlen.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
Gib die Primzahlen an, welche in dem entsprechenden Bereich liegen.
a)
Zwischen
und
b)
Zwischen
und
c)
Zwischen
und
d)
Zwischen
und
https://goo.gl/QUJrYs - European roulette table layout, and wheel with single zero., Betzaar.com, CC BY-SA 3.0.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
b)
Aufgabe 1
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 2
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
a)
b)
c)
d)