Große Zahlen
Große Zahlen werden oft in Dreierpäckchen gegliedert um sie leichter aufschreiben und lesen zu können. Dafür gibt es verschiedene Schreibweisen:
kann also gelesen werden als:
Billionen
Milliarden
Millionen
Tausend
Vollständig ausgeschrieben lautet sie:
- Mit Leerzeichen:
- Mit Punkten unten:
- Mit Punkten oben:
zweihundertachtzig Billionen vierhundertneunundfünfzig Milliarden neunhundertachtundsiebzig Millionen dreihunderteinund-
vierzigtausendvier-
hundertdreiundsiebzig
vierzigtausendvier-
hundertdreiundsiebzig
Einführungsaufgabe
a)
Lies die Zahlen laut vor.
b)
Schreibe die Zahlen vollständig mit Ziffern.
Millionen sechzehntausend
Billionen
Millionen neununddreißig-tausendachthundert
Milliarde dreihunderttausend-fünfhundert-sechsundsiebzig
c)
Schreibe die Zahlen in Worten.
d)
Schreibe die Zahlen vollständig mit Ziffern.
T +
H +
Z +
E
Mio. +
HT +
ZT +
H +
Z
Mrd. +
Mio. +
ZT +
T +
E
Aufgabe 1
Lies die Zahlen laut vor.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 2
Wie viele Ziffern haben die folgenden Zahlen?
a)
Milliarden
Millionen
Tausend
Billionen
b)
Millionen
Milliarden
Tausend
Billionen
c)
Milliarden
Tausend
Millionen
Tausend
Billiarden
Millionen
Billionen
Milliarden
d)
Millionen
Tausend
Billiarden
Millionen
Tausend
Billionen
Millionen
Billionen
Milliarden
Tausend
Aufgabe 3
Schreibe die Zahlen aus Aufgabe 2 vollständig mit Ziffern.Aufgabe 4
Schreibe alle Zahlen aus dem folgenden Text vollständig mit Ziffern. Fußball ist eine beliebte Sportart in Deutschland. Es gibt viele, die selbst Fußball spielen, aber auch sehr viele Fans, die sich die Spiele ansehen und die Mannschaften bejubeln. Im Jahr 2017 hat der Deutsche Fußballbund mehr als sieben Millionen Mitglieder.
In Deutschland gibt es ungefähr 25 Tausend Fußballklubs und 157 Tausend Mannschaften.
Der meistbesuchte Fußballverein der ersten Bundesliga in Deutschland ist Borussia Dortmund. Zu jedem Spiel kommen dort im Durchschnitt 80 Tausend Besucher.
Mit diesem Sport wird viel Geld verdient. Der weltweit umsatzstärkste Fußballklub ist Manchester United. Er macht jedes Jahr 689 Millionen
Umsatz.
Der meistbesuchte Fußballverein der ersten Bundesliga in Deutschland ist Borussia Dortmund. Zu jedem Spiel kommen dort im Durchschnitt 80 Tausend Besucher.
Mit diesem Sport wird viel Geld verdient. Der weltweit umsatzstärkste Fußballklub ist Manchester United. Er macht jedes Jahr 689 Millionen
Aufgabe 5
Schreibe die Zahlen vollständig mit Ziffern.
a)
- einundsiebzig-
tausend - zehntausend-
einhundertachtzig - fünfhundert-
achtunddreißig Millionen - achthunderttausend-
sechsundneunzig
b)
- dreihundert-
neunundsiebzig Billionen achthundertneunundzeunzig Milliarden - zehntausendzehn
- vierundsiebzig Milliarden siebenundvierzig-
tausend - neunhundert-
neunundneunzig Millionen achtunddreißig-
tausend
c)
- sechshundert-
vierundachtzig Milliarden neunhundert-
zwölf Millionen einundsiebzig-
tausend - einhundert-
dreiundfünfzig Billionen sechshundert-
dreizehn Millionen achthundert-
siebenundsiebzig-
tausendneun - zweihundertachtzig Trillionen neunhundertacht Billionen vierhundert-
sechsundsechzig Millionen achthunderttausend - siebenhundert-
dreiundzwanzig Billiarden acht Millionen dreizehntausend-
dreizehn
Aufgabe 6
Schreibe die Zahlen in Worten.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 7
Schreibe die Zahlen vollständig mit Ziffern.
a)
H +
Z +
E
T +
E
T +
H +
Z +
E
T +
H +
Z
b)
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
HT +
T +
H +
Z +
E
HT +
T +
E
HT +
ZT +
T +
E
c)
Mio. +
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
Mio. +
HT +
ZT +
T +
Z
Mio. +
ZT +
Z +
E
Mio. +
T +
H +
Z
d)
Mrd. +
Mio. +
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
Mrd. +
Mio. +
HT +
T +
H +
Z +
E
Mrd. +
Mio. +
T +
Z +
E
Bill. +
Mio. +
T +
Z +
E
Aufgabe 8
Zerlege folgende Zahlen in Bill., Mrd., Mio., HT, ZT, T, H, Z, E.
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 9
Vervollständige die Tabelle. Bildnachweise [nach oben]
Public Domain.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführungsaufgabe
a)
Eine Milliarde siebenhundert-
fünfundneunzig Millionen zweihunderteins-
tausendneunhundertelf
Du kannst also vorlesen:
fünfundneunzig Millionen zweihunderteins-
tausendneunhundertelf
einhundertdrei Milliarden siebenhundert-
achtunddreißig Millionen neunhundert-
fünfundachtzigtausend-
zweihundert-
fünfundvierzig
Du kannst also vorlesen:
achtunddreißig Millionen neunhundert-
fünfundachtzigtausend-
zweihundert-
fünfundvierzig
vierhundert-
achtundzwanzig Billionen fünfundachtzig Milliarden neunhundert-
dreiunddreißig Millionen achthundert-
siebenundvierzigtausend-
zweihundertfünf
achtundzwanzig Billionen fünfundachtzig Milliarden neunhundert-
dreiunddreißig Millionen achthundert-
siebenundvierzigtausend-
zweihundertfünf
b)
c)
achttausend-
fünfhundertsechzig
fünfhundertsechzig
vierundsiebzig-
tausendachthundert-
vierundneunzig
tausendachthundert-
vierundneunzig
eine Million dreihundert-
fünfzigtausend-
dreihundertsieben-
undzwanzig
fünfzigtausend-
dreihundertsieben-
undzwanzig
d)
Aufgabe 1
a)
- vierhunderttausend
- vierhundert Millionen
- vierzigtausend
- vierhundert Billionen
b)
- sechshundert-
dreiundsiebzig - sechsundert-
tausendsiebenhundert-
fünfundachtzig - neun Billionen achthundert Milliarden fünf Millionen zweihundert-
tausendfünf - achthundertacht Milliarden drei Millionen fünfhundert-
siebenundachtzig-
tausendachtundneunzig
c)
- fünfundsechzig Milliarden dreihundert-
zweiundvierzig Millionen zweihundert-
siebenundsiebzig-
tausend-
neunhundertdrei - sechshundert-
neunundfünfzig Billionen dreihundert-
einundsiebzig Milliarden neunhundert-
sechsundfünfzig Millionen zweihundert-
sechsunddreißig-
tausendfünfhundert-
zweiundfünfzig - neun Milliarden dreiundneunzig Millionen einhundert-
dreiundvierzigtausend-
dreißig - neunhundert-
achtundneunzig Billionen dreißig Milliarden einundzwanzig Millionen achttausend-
dreihundert
d)
- fünf Billionen dreihundert-
neunundneunzig Milliarden zweihundert-
sechsundfünfzig Millionen neunhundert-
siebenunddreißig-
tausendzweiundsechzig - neunhundertneunzig Millionen neunundneunzig-
tausendneunhundertneun - einhundert-
dreiundzwanzig Billionen dreihundert-
fünfundvierzig Milliarden fünfhundert-
siebenundsechzig Millionen siebenhundert-
neunundachtzig-
tausendzehn - fünfhundert-
vierundsechzig Billionen zehn Millionen eins
Aufgabe 2
a)
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
b)
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
c)
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
d)
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
Die Zahl
Aufgabe 3
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 4
Schreibe zunächst alle Zahlen aus dem Text heraus, so wie sie angegeben werden. Schreibe sie anschließend vollständig mit Ziffern, indem du eine Stellentafel zur Hilfe nimmst.Zahl aus dem Text | Zahl in Ziffern |
---|---|
sieben Millionen | |
Aufgabe 5
a)
b)
c)
Aufgabe 6
a)
b)
fünfundneunzig
c)
fünfundvierzig
d)
vierhundertachtzehn
e)
sechshundertdreiundsiebzig
f)
tausendneunhundertzwölf
Aufgabe 7
a)
Tausender | |||||
---|---|---|---|---|---|
HT | ZT | T | H | Z | E |
b)
Tausender | |||||
---|---|---|---|---|---|
HT | ZT | T | H | Z | E |
c)
d)
Aufgabe 8
a)
ZT +
T +
H +
Z +
E
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
HT +
ZT +
T +
H +
E
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
b)
Mio. +
HT +
ZT +
T +
H +
Z +
E
Mrd. +
Mio. +
ZT +
H +
Z +
E
Mrd. +
Mio. +
HT +
H +
E
Mrd. +
Mio. +
ZT +
T +
H +
Z +
E
c)
Bill. +
Mrd. +
Mio. +
ZT +
T
Bill. +
Mio. +
ZT +
H
Bill. +
Mrd. +
Mio. +
HT +
ZT +
T +
E
Bill. +
Z +
E
d)
Bill. +
Mrd. +
Mio. +
T +
H
Mio. +
HT +
ZT +
T +
Z +
E
Bill. +
Mrd. +
Mio. +
ZT +
T +
H +
Z +
E
Bill. +
Mrd. +
Mio. +
HT +
ZT +
T +
H