Wahrscheinlichkeitsverteilung
Das nebenstehende Glücksrad wird zweimal gedreht.
Dabei gilt:
Mithilfe eines Baumdiagramms kann übersichtlich dargestellt werden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Gewinns ist.
Der Gewinn ist dabei die Differenz aus Auszahlung und Spieleinsatz.

- Weißes Feld: Kein Gewinn
- Blaues Feld:
Gewinn
- Grünes Feld:
Gewinn

- Für dieses Ereignis wird
geschrieben.
- Die Ergebnisse (Weiß; Blau) und (Blau; Weiß) führen zum Ereignis
gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit Spielende einen Gewinn von
machen.
Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsgröße 
In einer Tabelle lässt sich die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße Definition
Die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsgröße
1
Bei einem Stadtfest steht ein Glücksrad mit drei gleichgroßen Segmenten.
gibt die Anzahl der Gewinne an.
- Segment 1: Spieler*in erhält eine Jahreskarte fürs Hallenbad.
- Segment 2: Spieler*in erhält eine Tüte Gummibärchen.
- Segment 3: Spieler*in erhält keinen Preis.
a)
Welche Werte kann
bei diesem Glücksspiel annehmen?
b)
Bestimme alle Ergebnisse, die zum Ereignis
führen.
c)
Bestimme alle Ergebnisse, die zum Ereignis
führen.
d)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, zwei Gewinne zu erzielen?
e)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, keine Gewinne zu erzielen?
2
Mit dem nebenstehenden Gefäß wird ein Glücksspiel durchgeführt.
Der Spieleinsatz beträgt
Die Spieler*innen dürfen zwei Kugeln ohne Zurücklegen ziehen.
Folgende Farbkombinationen der Kugeln führen zu einem Gewinn:

- Gelb + Gelb:
Gewinn
- Gelb + Grün:
Gewinn
- Blau + Blau:
Gewinn
- Blau + Gelb:
Gewinn
a)
Stelle eine Tabelle mit der Wahrscheinlichkeitsverteilung für den Gewinn aus Sicht der Spieler*innen auf.
b)
Ben zieht zwei Kugeln.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ben mit Gewinn aus dem Spiel geht?
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)

b)
Folgende Ergebnisse führen zum Ereignis
:
- (Jahreskarte; Kein Preis)
- (Gummibärchen; Kein Preis)
- (Kein Preis; Jahreskarte)
- (Kein Preis; Gummibärchen)
c)
Folgende Ergebnisse führen zum Ereignis
:
- (Jahreskarte; Jahreskarte)
- (Jahreskarte; Gummibärchen)
- (Gummibärchen; Jahreskarte)
- (Gummibärchen; Gummibärchen)
d)
e)
2
a)

b)