Lerninhalte in Mathe
BLF-Aufgaben (MMS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Sinusfunktion verschieben

Verschiebung in \(y\)-Richtung

Aus dem Graphen der Sinusfunktion entsteht der Graph der Funktion \(f\) mit \(f(x)=\sin( x)+d\) mit
  • \(d\gt 0\) durch Verschiebung nach oben.
  • \(d\lt 0\) durch Verschiebung nach unten.
Wertebereich: alle \(y\in \mathbb{R}\) mit \(d-1\leq y \leq d+1.\)

Verschiebung in \(x\)-Richtung

Aus dem Graphen der Sinusfunktion entsteht der Graph der Funktion \(f\) mit \(f(x)=\sin(x+c)\) mit
  • \(c\gt 0\) durch Verschiebung nach links.
  • \(c\lt 0\) durch Verschiebung nach rechts.
Wertebereich: alle \(y\in\mathbb{R}\) mit \(-1\leq y \leq 1.\)

Zusammenhang Kosinus- und Sinusfunktion

\(\cos(x)= \sin \left(x+ \dfrac{\pi}{2} \right)\)
\(\sin(x)= \cos \left(x- \dfrac{\pi}{2} \right)\)