Zinseszinsen
Wenn Zinsen nach einem Zeitraum zum Kapital dazugerechnet werden und im nächsten Zeitraum mitverzinst werden, wird das Zinseszinsen genannt.
Der Zinsfaktor bezieht sich auf den Zinssatz und gibt an, um wie viel das Kapital anwächst.
Z.B. gehört zum Zinssatz
der Zinsfaktor
Zinseszinsformel
Ein Kapital
wächst in
Jahren mit einem Zinsfaktor
auf
an.
Es gilt
wobei
dem Zinssatz entspricht. Das Startkapital wird mit
bezeichnet.
entspricht dem Kapital nach
-Jahren.
wird mit einem Zinssatz von
für
Jahre angelegt.
Nach
Jahren beträgt das Kapital also ca.
Z.B. gehört zum Zinssatz
Beispiel
Ein Kapital von
1
Caia möchte ihr Geld in Höhe von
, das ihre Eltern für sie angespart haben, bei einer Bank zu einem Zinssatz von
für
Jahre anlegen.
a)
Auf welchen Betrag wird das Kapital anwachsen?
b)
Berechne die gesamten Zinsen in den
Jahren.
c)
Caias Dad ist der Meinung, dass ein Invest in sogenannte ETFs mit einer erwarteten Rendite von
pro Jahr die bessere Wahl wäre. Auf welchen Betrag würde Caias Kapital im gleichen Zeitraum wie oben anwachsen? (Du kannst annehmen, dass die Rendite einem Zinssatz entspricht, bei dem die Zinsen mitverzinst werden.)
2
Mila möchte
zu einem Zinssatz von
anlegen.
a)
Nach wie vielen Jahren hat sie einen Betrag von
angespart?
b)
Wenn Mila nach
Jahren mindestens
angespart haben will, zu welchem Zinssatz müsste sie das Kapital anlegen?
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
2
a)
b)