Lerninhalte in Mathe
BLF-Aufgaben (MMS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Regression

Beim Modellieren von Wachstumsprozessen mittels Funktionen sind die Prognoseergebnisse stark von der Auswahl des Funktionstyps abhängig. Die Entscheidung für einen bestimmten Funktionstyp kann entweder aufgrund des Sachverhalts getroffen werden oder durch die Analyse des Graphenverlaufs über längere Zeiträume erfolgen. Es gibt jedoch Situationen, in denen solche Entscheidungskriterien nicht verfügbar sind.

Beispiel

In das Koordinatensystem wurde ein Datensatz eingetragen. Den Daten wurden eine lineare Funktion, eine Potenz- und eine Exponentialfunktion angepasst.
Abhängig vom Funktionstyp variieren die Ergebnisse für Prognosen stark. Für die gegebenen Daten beschreibt die Exponentialfunktion die Daten hier am besten. Je nach Sachzusammenhang sind die Prognosen für weitere Daten jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum sinnvoll.