Funktionsklassen

1
Gib jeweils Eigenschaften wie Wertebereich, Monotonie, Symmetrie, Extrempunkte und Nullstellen für die gegebene Funktionsklasse an.
a)
Potenzfunktionen
mit geradem und ungeradem
b)
Potenzfunktionen
mit geradem und ungeradem
c)
Wurzelfunktionen
für
2
Gegeben sind die Funktionen mit den Termen
und
a)
Gib den Grad und die Klasse der Funktion
an.
b)
Gib den Grad und die Klasse der Funktion
an.
c)
Erkläre, welche Auswirkungen Addition und Multiplikation zweier ganzrationaler Funktionen auf den Grad der entstehenden Funktion haben.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
Wertebereich | ||
---|---|---|
Monotonie | fallend für steigend für |
steigend |
Symmetrie | symmetrisch zur |
symmetrisch zum Ursprung |
Nullstellen | ||
Extrempunkte | - |
b)
Wertebereich | ||
---|---|---|
Monotonie | steigend für fallend für |
fallend |
Symmetrie | symmetrisch zur |
symmetrisch zum Ursprung |
Nullstellen | - | - |
Extrempunkte | - | - |
c)
Wertebereich | |
---|---|
Monotonie | steigend |
Symmetrie | - |
Nullstellen | |
Extrempunkte |
2
a)
b)
c)
Bei der Addition der Funktion
vom Grad
und der Funktion
vom Grad
mit
ergibt sich eine Funktion vom Grad
Bei der Multiplikation der Funktion
vom Grad
und der Funktion
vom Grad
ergibt sich eine Funktion vom Grad