Beschränktes Wachstum
Definition
Wenn für einen Bestand
mit Sättigungsgrenze
die Gleichung
gilt und der Zuwachs
in jedem Zeitschritt die Bedingung
mit
erfüllt, so handelt es sich um beschränktes Wachstum. Es gilt:
Die Differenz
heißt Sättigungsmanko. Ist das Sättigungsmanko negativ, so handelt es sich um begrenzte Abnahme.

Beispiel
1
Eine Zimmerpflanze kann in ihrem Topf eine Größe von
erreichen. Beim Kauf hat sie eine Größe von
und wächst pro Woche ungefähr
des Sättigungsmankos.
a)
Bestimme die Größe der Pflanze 3 und 6 Wochen nach dem Kauf.
b)
Nach wie vielen Wochen hat die Pflanze eine Höhe von
erreicht?
c)
Ab welcher Woche wächst die Pflanze wöchentlich höchstens
?

2
Um Eiswürfel zu machen wird eine Form mit
kaltem Wasser befüllt und in einen Tiefkühlschrank mit
gelegt. Dabei verliert das Wasser innerhalb von 10 Minuten ungefähr
der Differenz zwischen der momentanen Temperatur und der Temperatur im Tiefkühlschrank.
a)
Gib die rekursive Formel für die Temperatur an.
b)
Bestimme die Zeit, bis das Wasser zu gefrieren beginnt (also auf unter
abgekühlt ist).
c)
Ermittle die Temperatur des Wassers für die ersten 2 Stunden und zeichne den dazugehörigen Graphen.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
2
a)
b)
c)
