Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)
Inhaltsverzeichnis

Exponentielles Wachstum und exponentielle Abnahme

Exponentielles Wachstum

digitales schulbuch mathe realschule
Wichtige Bezeichnungen
  • \(G_0\) ist die Anfangsgröße.
  • \(G_n\) ist die Endgröße.
  • \(n\) steht für die Anzahl der Zeitabschnitte.
  • \(p\,\%\) ist die gleichbleibende Wachstumsrate.
  • \(q\) steht für den Wachstumsfaktor, mit dem der Wert der Anfangsgröße vervielfacht wird.
Formeln
\(G_n=G_0\cdot q^n\) bzw.
\(G_n=G_0\cdot \left(1+\dfrac{p}{100}\right)^n\)

Exponentielle Abnahme

digitales schulbuch mathe realschule
Formeln
\(G_n=G_0\cdot q^n\) bzw.
\(G_n=G_0\cdot \left(1-\dfrac{p}{100}\right)^n\)