Prisma
Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der durch Parallelverschiebung eines ebenen Vielecks entsteht.
Ein Prisma kann in Form eines Schrägbilds räumlich dargestellt werden.
Das Netz eines Prismas zeigt die Flächen, aus welchen die Oberfläche zusammengesetzt ist.
Das Netz eines Prismas zeigt die Flächen, aus welchen die Oberfläche zusammengesetzt ist.
Netz eines Prismas

Schrägbild eines Prismas

Oberflächeninhalt eines Prismas
Ist der Umfang der Grundfläche bekannt, kann der Oberflächeninhalt auch wie folgt berechnet werden:
Volumen eines Prismas
1
Berechne das Volumen und den Oberflächeninhalt des Prismas.
a)

b)

2
Zeichne das Netz des Prismas. Berechne anschließend das Volumen und den Oberflächeninhalt.
a)

b)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
Volumen berechnen
Oberflächeninhalt berechnen
1. Schritt: Flächeninhalt von
berechnen
2. Schritt: Flächeninhalt von
berechnen
Länge von
berechnen:
3. Schritt: Oberflächeninhalt berechnen

b)
Hilfslinien einzeichnen
Flächeninhalt von
berechnen
Volumen berechnen
Oberflächeninhalt berechnen
1. Schritt: Länge von
berechnen
2. Schritt: Flächeninhalt von
berechnen
3. Schritt: Oberflächeninhalt berechnen

2
a)
Netz zeichnen
Volumen berechnen
1. Schritt: Höhe des Dreiecks der Grundfläche berechnen
2. Schritt: Volumen berechnen
Oberflächeninhalt berechnen



b)
Netz zeichnen
1. Schritt: Länge
der dritten Dreiecksseite berechnen
2. Schritt: Netz zeichnen
Volumen berechnen
Oberflächeninhalt berechnen




