Sachsen Mathe-Abi 2025
Top vorbereitet auf das Mathe-Abi 2025 in Sachsen
🎯 Du schreibst dein Mathe-Abi 2025 in Sachsen? SchulLV bietet dir ein umfangreiches Angebot zur digitalen Prüfungsvorbereitung.
🤩 Mit digitalen Lerninhalten wie den Original-Prüfungsaufgaben inklusive verständlicher Lösungen sowie einem umfangreichen digitalen Schulbuch mit Übungsaufgaben kannst du optimal auf dein Mathe-Abi lernen.
Die digitalen Lerninhalte von SchulLV für dein Mathe-Abi
🎓 Die beste Prüfungsvorbereitung im Fach Mathematik ist das gezielte Lösen von den Abitur-Aufgaben aus den letzten Jahren. SchulLV bietet dir genau das – alleine in Sachsen stehen dir die letzten 20 Prüfungsjahrgänge zur Verfügung. Und das im Leistungskurs und Grundkurs sowie für die GTR- und CAS-Variante.
Du schreibst dein Mathe-Abi 2025 im Grundkurs? Kein Problem!
Die häufigsten Fragen zum Mathe-Abi in Sachsen
❓ Wie viel Zeit habe ich für das Mathe-Abi?
✅ Du hast insgesamt 300 Minuten (im LK) bzw. 255 Minuten (im GK) für das Lesen und Bearbeiten der Aufgaben Zeit.
❓ Wann wird das Mathe Abi 2025 in Sachsen geschrieben?
✅ Das Mathe-Abi wird in Sachsen am 17.04.2025 geschrieben. Das gilt für den Leistungskurs und den Grundkurs.
❓ Wie bereitet man sich am besten aufs Mathe-Abi vor?
✅ Die beste Vorbereitung auf das Mathe Abitur ist das gezielte Lernen der Prüfungsaufgaben und der Themen aus den letzten Jahren vor dem Abi. Bei SchulLV findest du Original-Prüfungsaufgaben und ein digitales Schulbuch. Damit kannst du perfekt auf dein Mathe-Abi lernen🤩
❓Was wird im Mathe-Abi abgefragt?
✅ Im Mathe-Abi kommen Aufgaben aus den drei großen Themengebieten Analysis, Geometrie und Stochastik vor. Zu jedem dieser Bereiche gibt es Pflicht- und Wahlaufgaben, die du in der Abiturprüfung bearbeiten musst.
❓ Soll ich Mathe Leistungskurs oder Grundkurs wählen?
✅ Die Wahl der Leistungs- und Grundkurse findet je nach Schulform in der 10. oder 11. Klasse statt. Die gewählten Kurse hat man für zwei Jahre bis zum Abitur. Du solltest dir gut überlegen, welche Kurse du als Leistungskurse belegen willst. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du dir die Abi-Aufgaben aus den letzten Jahren anschauen. Original-Prüfungsaufgaben findest du bei SchulLV.
❓ Wie läuft das Mathe-Abi ab?
✅ Das Mathe-Abi besteht aus zwei Prüfungsteilen. Davon ist einer ohne Hilfsmittel zu bearbeiten. Sobald du damit fertig bist, bekommst du den zweiten Prüfungsteil. Der zweite Prüfungsteil ist etwas umfangreicher, und du darfst einen Taschenrechner benutzen.
❓ Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen für das Mathe-Abi der letzten Jahre in Sachsen?
✅ Bei SchulLV: Hier findest du Original-Abituraufgaben inklusive verständlicher Lösungen für den GTR und CAS.
Ablauf des Mathe-Abis 2025 in Sachsen
🎯 In Sachsen besteht das Mathe-Abi aus zwei Prüfungsteilen. Der Prüfungsteil A ist hilfsmittelfrei, in Prüfungsteil B darfst du Hilfsmittel verwenden.
🧠 Dir werden Aufgaben aus zwei Aufgabengruppen vorgelegt, die sich dadurch unterscheiden, dass die Aufgaben der Aufgabengruppe 1 den Anforderungsbereichen I und II zuzuordnen sind, während die Aufgaben der Aufgabengruppe 2 zumindest in einer Teilaufgabe den Anforderungsbereich III erreichen.
⏱️ Du hast insgesamt 300 Minuten (im LK) bzw. 255 Minuten (im GK) für das Lesen und Bearbeiten der Aufgaben Zeit.
Prüfungsstruktur im Leistungskurs
📌 Prüfungsteil A:
- Pflichtbereich: 4 Aufgaben
- Wahlbereich: 2 von 6 weiteren Aufgaben
- Von den Wahlaufgaben gehören alle zur Aufgabengruppe 2
📌 Prüfungsteil B:
- Pflichtbereich: Bis zu 3 Aufgaben
- Sachgebiete können innerhalb einer Aufgabe vernetzt sein
Prüfungsstruktur im Grundkurs
📌 Prüfungsteil A:
- Pflichtbereich: 3 Aufgaben (Eine zu jedem Sachgebiet)
- Wahlbereich: 2 von 6 weiteren Aufgaben
- Von den Wahlaufgaben eine der Aufgabengruppe 1 und die andere Aufgabengruppe 2 angehören
📌 Prüfungsteil B:
- Pflichtbereich: Bis zu 3 Aufgaben
- Sachgebiete können innerhalb einer Aufgabe vernetzt sein
Punktevergabe im Mathe-Abi 2025
⭐️ Im Mathe-Abi kannst du im Leistungskurs bis zu 100 BE erhalten, im Grundkurs sind es 80 BE.
🏆 Hast du mindestens 95 % der Höchstpunktzahl erreicht, so erhältst du die Bestnote von 15 Notenpunkten.
Prüfungsteil | Leistungskurs | Grundkurs |
---|---|---|
A | 30 BE | 25 BE |
B | 70 BE | 55 BE |
Summe | 100 BE | 80 BE |
Themenliste Mathe-Abi Sachsen 2025
🤔 Du bist noch unsicher, welche Themen für dein Mathe-Abi besonders wichtig sind?✅ In dieser Themenliste findest du alle relevanten Themen für den Mathe-Abi im Leistungskurs und Grundkurs.
- Funktionen ableiten und Extremwerte bestimmen
- Den Wert eines Integrals berechnen
- Tangenten und Asymptotengleichung bestimmen
- Ebenen- und Geradengleichungen aufstellen
- Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen im Raum
- Geometrische Körper im Raum
- Wahrscheinlichkeit bei Zufallsexperimenten
- Signifikanztests
👀 Du möchtest die Themen oben vor deinem Mathe-Abi wiederholen und üben? Dann schau direkt in unser digitales Schulbuch! Dort findest du alles zu Analysis, Analytischer Geometrie, Matrizen und Stochastik!
🔗 Sachsen Mathe-Abi GTR LKMit SchulLV zu einem 15 Punkte Mathe-Abi
🥇 Du möchtest dein Mathe-Abi mit Bestnote abschließen?
🤩 Dann schau dir unbedingt die Abitur Aufgaben der letzten Jahre an! Bei SchulLV findest du die Mathe Abi-Aufgaben von 2004-2024.