Pflichtteil A1
Aufgabe 1

a)
|
|
|
b)
|
c)
|
|
|
Aufgabe 2
Eine quadratische Pyramide mit der Grundkante
und der Körperhöhe
wird vollständig mit Wasser gefüllt.
a)
Berechne das Volumen der Wassermenge.
b)
Die Wassermenge wird in ein quadratisches Prisma umgefüllt.
Die Grundkante des quadratischen Prismas beträgt
Wie hoch steht das Wasser im Prisma?
Die Grundkante des quadratischen Prismas beträgt
(1,5 P)
Aufgabe 3
Ein Glücksrad mit vier gleich großen Feldern ist weiß, schwarz und grau gefärbt.
Es wird zweimal nacheinander gedreht.
Berechne die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses.

a)
b)
(1,5 P)
Aufgabe 4
Welcher der drei Boxplots gehört zur abgebildeten Rangliste?
Begründe mithilfe der Kennwerte.
Begründe mithilfe der Kennwerte.

Rang | Gewicht (in kg) |
---|---|
1 | 20 |
2 | 30 |
3 | 30 |
4 | 40 |
5 | 50 |
6 | 80 |
7 | 90 |
8 | 100 |
9 | 110 |
10 | 120 |
11 | 150 |
12 | 160 |
13 | 180 |
(1,5 P)
Aufgabe 5
Berechne den Term.
Kreuze das zum Ergebnis zugehörige Zahlwort an.
1 Million | |
10 Millionen | |
1 Milliarde |
(1,5 P)
Aufgabe 6
Emma legt Muster aus Kärtchen.
Die ersten drei Muster hat sie bereits gelegt.
Die ersten drei Muster hat sie bereits gelegt.

a)
Gib die Anzahl der Kärtchen für das 7. Muster an
b)
Eine der folgenden Formeln kann zur Berechnung der Anzahl der Kärtchen bei allen Mustern verwendet werden.
Welche Formel sollte Emma auswählen?
gibt die Stelle des jeweiligen Musters an.
ist die Summe der einzelnen Kärtchen.
(1 P)
Aufgabe 7
Ein Paar Sportschuhe kostet 120 €.
Im Rahmen einer Rabattaktion wird der Preis um 30 % reduziert.
Anschließend wird der reduzierte Preis nochmals um 20 % gesenkt. Liam behauptet: „Die Sportschuhe kosten somit nur noch die Hälfte des ursprünglichen Preises." Hat Liam Recht?
Begründe deine Entscheidung durch Rechnung oder Argumentation.
Im Rahmen einer Rabattaktion wird der Preis um 30 % reduziert.
Anschließend wird der reduzierte Preis nochmals um 20 % gesenkt. Liam behauptet: „Die Sportschuhe kosten somit nur noch die Hälfte des ursprünglichen Preises." Hat Liam Recht?
Begründe deine Entscheidung durch Rechnung oder Argumentation.
(1,5 P)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Lösung 1
a)
|
|
|
b)
|
c)
|
|
|
Lösung 2
a)
b)
Lösung 3
Es gilt:
a)
b)
Lösung 4
Boxplot (B)
Mögliche Begründung:
Die Kennwerte der Boxplots unterscheiden sich im Zentralwert und dem oberen Quartil.
Aus
und
ergibt sich Boxplot (B).
Die Kennwerte der Boxplots unterscheiden sich im Zentralwert und dem oberen Quartil.
Aus
Lösung 5
1 Million | |
10 Millionen | |
1 Milliarde |
Lösung 6
a)
49 Kärtchen
b)
Lösung 7
Liam hat nicht Recht.
Begründung durch Rechnung
30 % Rabattaktion:
20 % Rabattaktion:
Begründung durch Argumentation
Nach der ersten Rabattaktion (30 %) vermindert sich der Grundwert. Die zweite Rabattaktion (20 %) bezieht sich auf diesen verminderten Grundwert. Somit kosten die Sportschuhe mehr als die Hälfte des ursprünglichen Preises.