Lerninhalte in Mathe
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Klassenbildung von Daten

Bei umfangreichen Stichproben mit zahlreichen Werten empfiehlt es sich, benachbarte Werte in Klassen zusammenzufassen.
Die grafische Darstellung klassierter Daten heißt Histogramm. Der Flächeninhalt einer Säule im Histogramm entspricht der zugehörigen relativen Häufigkeit. Werden die Klassenbreiten unterschiedlich gewählt, haben auch die Säulen unterschiedliche Breiten .
Fällt ein Ergebnis auf eine Klassengrenze, wird es in der Regel in die obere Klasse eingeteilt.
Histogramm:
histogramm