Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Wahlpflichtaufgaben

Wahlpflichtaufgabe 1

Gegeben ist das folgende lineare Gleichungssystem.
\(\begin{array}{lrll}
\text{(I)}\quad  &x-y&=& -9  \\
\text{(II)}\quad  &3x+6y&=& 18 \\
\end{array}\)
a)
Weise rechnerisch nach, dass \(L=\{(-4 ; 5)\}\) die Lösungsmenge dieses Gleichungssystems ist.
b)
Betrachtet wird eine Gerade \(h\) durch den Punkt \(P(0 \mid 6)\), die parallel zur Geraden mit der Gleichung \(x-y=-9\) verläuft.
Stelle eine Gleichung für die Gerade \(h\) auf.
c)
Überprüfe die folgende Aussage rechnerisch.
Die Fläche \(A_2\) verhält sich zur Fläche \(A_1\) wie \(5\) zu \(1.\)
sachsen-anhalt realschulprüfung 2023
Abbildung
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 2

RSA 2023 ST Gartenhaus Boden Dach Form Modell
Abbildung 1 (nicht maßstäblich)
a)
Die Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt gibt vor, dass Gebäude mit einer Bodenfläche von bis zu \(10 \,\text{m}^2\) ohne Genehmigung gebaut werden dürfen. Untersuche, ob für den Bau des Gartenhauses eine Genehmigung erforderlich ist.
Die Neigung des Daches gegenüber der Bodenfläche kann durch den Neigungswinkel beschrieben werden (siehe Abbildung 2).
b)
RSA 2023 ST  Dachsteigung Winkel
Abbildung 2 (nicht maßstäblich)
c)
Gib im Sachzusammenhang an, welche Größe mit dem Lösungsansatz \(\sqrt{2,3^2+0,35^2} \cdot 4,3\) berechnet werden kann.
In dem Gartenhaus wird eine Klimaanlage installiert. Damit der Raum ausreichend gekühlt wird, muss die Kühlleistung groß genug sein. Es wird angenommen, dass ungefähr \(40\) Watt Kühlleistung pro Kubikmeter benötigt werden.
d)
Berechne die notwendige Kühlleistung in Watt, die eine Klimaanlage für dieses Gartenhaus ungefähr besitzen sollte.
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 3

Insgesamt wurden 2019 weltweit \(36,7\) Milliarden Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Im selben Jahr betrug die Freisetzung von Treibhausgasen in Deutschland ca. \(800\) Millionen Tonnen.
a)
Berechne den prozentualen Anteil Deutschlands an der weltweiten Freisetzung von Treibhausgasen.
In einer statistischen Erhebung wurde der \(\text{CO}_2\)-Ausstoß der Länder der Welt für das Jahr 2017 miteinander verglichen (siehe Diagramme 1 und 2).
RSA 2023 ST Diagramm
Diagramm 2
b)
Beurteile die folgende Aussage unter Verwendung der beiden Diagramme.
China war im Jahr 2017 das Land mit dem größten \(CO_2\)-Ausstoß.
Die Herstellung eines Smartphones verursacht ca. \(95 \,\text{kg}\) \(CO_ 2.\) Zum Vergleich wird der \(CO_2\)-Ausstoß eines PKW ermittelt. Dazu werden folgende Annahmen getroffen.
  • Benzinverbrauch des PKW: \(6,2\) Liter pro \(100 \,\text{km}\)
  • \(CO_2\)-Ausstoß pro verbrauchtem Liter Benzin: \(2,37 \,\text{kg}\)
c)
Die Entfernung von Halle nach Magdeburg beträgt ca. \(92 \,\text{km}\).
Ermittle, wie viele Fahrten des PKW von Halle nach Magdeburg ungefähr den gleichen \(CO_2\)-Ausstoß verursachen wie die Herstellung eines Smartphones.
8 BE erreichbar

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?