Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Wahlpflichtaufgaben

Wahlpflichtaufgabe 1

Eine Bakterienkultur verdoppelt sich stündlich. Zu Beobachtungsbeginn gibt es vier Bakterien.
a)
Erstelle für diesen Wachstumsprozess eine Wertetabelle für die ersten vier Stunden seit Beobachtungsbeginn.
Zeit in Stunden 0
Anzahl der Bakterien 4
b)
sachsen-anhalt realschulprüfung 2018
c)
Ermittle, nach wie vielen Stunden mindestens 1000 Bakterien vorhanden sind.
d)
Der Wachstumsprozess kann durch eine Funktion \(f\) mit \(y=f(x)=a \cdot 2^x\) beschrieben werden.
Gib die Bedeutung der Variablen \(x\) und \(y\) im beschriebenen Sachzusammenhang an und ermittle den Wert des Parameters \(a.\)
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 2

Abflussrinnen bestehen aus baugleichen Betonelementen. Ein Betonelement hat eine Länge von einem Meter. Für den Transport werden die Betonelemente auf Paletten zu je 30 Stück verpackt.
In der Abbildung ist der Querschnitt eines solchen Betonelements vereinfacht dargestellt (Angaben in Millimeter).
sachsen-anhalt realschulprüfung 2018
Abbildung (nicht maßstäblich)
a)
Zeige, dass das Volumen eines Betonelements ca. \(17,5 \,\text{dm}^3\) beträgt.
b)
Für die Auslieferung der Betonelemente steht ein LKW mit einer Ladefähigkeit von \(12\,\text{t}\) zur Verfügung.
Ermittle die größtmögliche Anzahl an Paletten, die mit diesem LKW pro Fahrt transportiert werden kann.
Hinweis: Ein Kubikdezimeter Beton hat eine Masse von zwei Kilogramm.
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 3

sachsen-anhalt realschulprüfung 2018
a)
Gib die Gesamtpunktzahlen an, die ein Spieler in diesem Spiel erreichen kann.
b)
Berechne die Wahrscheinlichkeit für das Erreichen der Gesamtpunktzahl 20.
c)
Zeige, dass es neben der Gesamtpunktzahl 20 eine weitere Gesamtpunktzahl mit gleicher Wahrscheinlichkeit gibt, und gib diese Gesamtpunktzahl an.
d)
Beschreibe eine reale Situation, bei der ein Spieler bei diesem Spiel im Vorteil ist.
8 BE erreichbar