Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil 1

1.
Berechne.
b)
\(\dfrac{7}{2}+\dfrac{1}{4}\)
d)
\(19,2:4\)
2.
Kürze \(\dfrac{18}{27}\) soweit wie möglich.
3.
Gib eine Zahl an, die größer als \(0,05\) und kleiner als \(0,06\) ist.
4.
Berechne.
\(20\,\%\) von \(450\) Euro
5.
Setze eines der Relationszeichen \(\lt, =, \gt\) so, dass eine wahre Aussage entsteht.
\(60\,\text{ml}\quad\quad 0,5\,\ell \)
6.
Stelle die Gleichung nach \(a\) um.
\(\dfrac{a}{b}=\dfrac{\sin\alpha}{\sin\beta}\)
7.
In einem Gefäß befinden sich mehrere gelbe und genau drei blaue Kugeln.
Die Wahrscheinlichkeit, genau eine blaue Kugel aus dem Gefäß zu ziehen, beträgt \(\dfrac{1}{5}.\)
Gib die Anzahl der gelben Kugeln in diesem Gefäß an.
8.
Zeitraum Besucher-
zahlen
Tür 1 Tür 2
9 - 10 Uhr \(90\) \(80\)
10 - 11 Uhr \(73\)
11 - 12 Uhr \(34\) \(46\)
Ergänze die in der Tabelle fehlende Besucherzahl.
Gib die Gesamtanzahl der Besucher an diesem Tag an.
9.
Graf mit einem Punkt A auf einem Koordinatensystem, x- und y-Achse beschriftet.
10.
Gib die Größe des Winkels \(\alpha\) an.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2020
11.
Zeichne ein stumpfwinkliges Dreieck.
8 BE erreichbar