Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil 1

1.
Berechne.
b)
\((10+1)^2\)
d)
\(5\,\%\) von \(500\,\text{kg}\)
2.
Rechne um.
\(2\,\text{kg}\) \(15\,\text{g}\) = \(\,\text{g}\)
3.
Gib eine durch \(6\) und \(8\) teilbare Zahl an, die kleiner als \(40\) ist.
4.
Ordne die Zahlen \(\sqrt{9}\, ;\, 1,8\, ;\, -2,5\, ;\, \dfrac{15}{3}\) der Größe nach.
Beginne mit der kleinsten Zahl.
5.
Stelle die Formel nach \(b\) um.
\(A=\dfrac{1}{2} \cdot a \cdot b\)
6.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2022
7.
Ein Würfel hat eine Kantenlänge von \(2\,\text{cm}.\)
Gib das Volumen des Würfels in \(\text{cm}^3\) an.
8.
Pflichtaufgaben, Vieleck, Winkel
(nicht maßgetreu)
9.
Zeichne ein Rechteck mit einem Umfang von \(24\,\text{cm}.\)
10.
In einer Schule werden belegte Brötchen verkauft. In der Tabelle ist die Anzahl der verkauften Brötchen dargestellt.
Sorte Anzahl
Käsebrötchen \(16\)
Salamibrötchen \(10\)
Schinkenbrötchen \(14\)
Gib den Anteil der Käsebrötchen an der Gesamtanzahl der verkauften Brötchen an.
8 BE erreichbar

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?