Pflichtteil 1
1.
Berechne.
von
a)
b)
c)
d)
2.
Rechne um.
=
3.
Gib eine durch
und
teilbare Zahl an, die kleiner als
ist.
4.
Ordne die Zahlen
der Größe nach.
Beginne mit der kleinsten Zahl.
Beginne mit der kleinsten Zahl.
5.
Stelle die Formel nach
um.
6.
Der abgebildete Graph stellt eine quadratische Funktion dar.
Gib die Nullstellen der Funktion an.

7.
Ein Würfel hat eine Kantenlänge von
Gib das Volumen des Würfels in
an.
Gib das Volumen des Würfels in
8.
Gib die Größe des Winkels
an.
=

(nicht maßgetreu)
9.
Zeichne ein Rechteck mit einem Umfang von
10.
In einer Schule werden belegte Brötchen verkauft. In der Tabelle ist die Anzahl der verkauften Brötchen dargestellt.
Gib den Anteil der Käsebrötchen an der Gesamtanzahl der verkauften Brötchen an.
Sorte | Anzahl |
---|---|
Käsebrötchen | |
Salamibrötchen | |
Schinkenbrötchen |
8 BE erreichbar
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1.
a)
b)
c)
d)
Lösung mit Dreisatz
Lösung mit Prozentformel
von
sind




2.
3.
Die Zahl
ist durch
und
teilbar und kleiner als
4.
5.
6.
7.
8.
Die Innenwinkelsumme in einem Viereck beträgt
Damit folgt:
9.
Zum Beispiel:
Je nach Bildschirmgröße kann die Messung variieren. Die Vorgehensweise bleibt jedoch die gleiche.

10.
Gesamtanzahl der Brötchen berechnen:
Anteil der Käsebrötchen: