Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil 1

1.
Berechne.
b)
\(7,8-0,14\)
d)
\(5\,\%\) von \(600\,€\)
2.
Vergleiche und setze das richtige Relationszeichen \((\lt, =, \gt).\)
\(30\,\text{ha}\) \(30000\,\text{m}^2\)
3.
Runde auf Hundertstel.
\(5,357 \approx\)
4.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2023
Abbildung (nicht maßstäblich)
5.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2023
6.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2023
7.
Gegeben ist die lineare Funktion \(f\) mit der Gleichung \(y=f(x)=x+4.\)
a)
Der Punkt \(P\) ist ein Punkt des Graphen der Funktion \(f.\)
Ergänze die fehlende Koordinate.
\(P(\) \(\mid 14)\)
b)
Zeige, dass \(x_0=4\) keine Nullstelle der Funktion \(f\) ist.
8.
Gib durch Ankreuzen die Lösungsmenge der Gleichung \(x \cdot(x+3)=0\) an.
\(L=\{0;3\}\)
\(L=\{-3;0\}\)
\(L=\{-3;3\}\)
9.
Im Koordinatensystem ist der Graph einer Funktion \(f\) mit der Gleichung \(y=f(x)=\sin x\) dargestellt.
Skizziere in dieses Koordinatensystem den Graphen einer Funktion \(g\) mit der Gleichung \(y=g(x)=2 \sin x\).
sachsen-anhalt realschulprüfung 2017
10.
Zeichne eine zum gegebenen Viereck ähnliche Figur.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2017
8 BE erreichbar