Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil 1

1.
Berechne.
b)
\(7,5 -\dfrac{1}{4}\)
d)
\(\dfrac{3}{4}\) von \(48 \,\text{km}\)
2.
Rechne um.
\(75 \,\text{m}^3=\) Liter
3.
Runde die Zahl auf zwei Stellen nach dem Komma.
\(12,536 \approx\)
4.
\(25 \,\%\) vom Grundwert \(G\) sind \(15 \,€\). Gib den Wert für \(G\) an.
\(G=\) \(€\)
5.
Gib zwei gebrochene Zahlen an, deren Produkt 1 ist.
6.
Multipliziere aus.
\(3x \cdot (4x +7) \)
7.
Stelle die Formel \(u=2 \cdot(a+b)\) nach \(a\) um.
8.
RSA 2023 ST Koordinatensystem Schnittpunkt
9.
Eine Umfrage unter \(60\) Teilnehmenden zu einer bevorzugten Ballsportart ergab als Ergebnis folgende Strichliste:
Fußball Handball Volleyball Basketball
Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Drei vertikale schwarze Linien auf hellem Hintergrund. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Drei vertikale schwarze Linien auf hellem Hintergrund. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von senkrechten Linien in verschiedenen Abständen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen. Grafische Darstellung von Linien in verschiedenen Höhen.
\(\,\text{(I)}\)
Gib die Sportart mit der kleinsten absoluten Häufigkeit an.
\(\,\text{(II)}\)
Gib die relative Häufigkeit an, mit der Volleyball genannt wurde.
10.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2023
(nicht maßstäblich)
11.
RSA 2023 ST Körper Form
12.
RSA 2023 ST Dreieck Winkel
(nicht maßgetreu)
8 BE erreichbar

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?