Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)
Inhaltsverzeichnis

Zufallsexperiment

Bei einem Zufallsexperiment gibt es verschiedene Ergebnisse, die eintreten können.
Ein Zufallsexperiment, bei dem alle möglichen Ergebnisse die gleiche Wahrscheinlichkeit haben, wird Laplace-Experiment genannt.
digitales schulbuch mathe realschule
Führen mehrere Ergebnisse zu einem Ereignis, werden dies günstige Ergebnisse genannt.
Ein sicheres Ereignis tritt auf jeden Fall ein, während ein unmögliches Ereignis nicht eintreten kann.
Beispiele
  • Mit einem Spielwürfel kann man ein Laplace-Experiment durchführen, denn hier haben alle möglichen Ergebnisse (1, 2, 3, 4, 5, 6) die gleiche Wahrscheinlichkeit.
  • Für das Ereignis „ungerade Zahl“ gibt es mit einem Spielwürfel drei günstige Ergebnisse: 1, 3, 5
  • Mit einem Spielwürfel eine Zahl zwischen 1 und 6 zu würfeln, ist ein sicheres Ereignis.
  • Mit einem Spielwürfel eine 7 zu würfeln, ist ein unmögliches Ereignis.
Formeln für Laplace-Experimente
\(P(\text{Ergebnis})\)
\(=\dfrac{1}{\text{Anzahl aller möglichen Ergebnisse}}\)
\(P(\text{Ereignis})\)
\(\dfrac{\text{Anzahl der günstigen Ergebnisse}}{\text{Anzahl aller möglichen Ergebnisse}}\)