Kubikwurzeln und n-te Wurzeln
Kubikwurzel
Es gibt verschiedene Arten von Wurzeln. Eine Art wurde bereits behandelt: Quadratwurzeln.
Eine weitere Art bilden Kubikwurzeln:
Die Kubikwurzel einer positiven Zahl
ist die positive Zahl
Dabei gilt:
Die Kubikwurzel einer positiven Zahl
Dabei gilt:
da
da
n-te Wurzeln
So wie es die zweite Wurzel (= Quadratwurzel) und dritte Wurzel (= Kubikwurzel) gibt, so gibt es auch die vierte Wurzel, fünfte Wurzel usw. Man sagt allgemein die n-te Wurzel. Für n kann jede natürliche Zahl eingesetzt werden.
Die n-te Wurz einer positiven Zahl
ist die positive Zahl
Dabei gilt:
Dabei gilt:
da
da
1
Berechne, ohne den Taschenrechner zu verwenden.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
2
Wandle die Gleichungen um von
in
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
e)
f)
2
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)