Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)
Inhaltsverzeichnis

Kubikwurzeln und n-te Wurzeln

Kubikwurzel

Es gibt verschiedene Arten von Wurzeln. Eine Art wurde bereits behandelt: Quadratwurzeln.
\(\sqrt[3]{a}=b\)
Beispiele
  • \(\sqrt[3]{27}=3,\) da \(3^3=27\)
  • \(\sqrt[3]{125}=5,\) da \(5^3=125\)

n-te Wurzeln

So wie es die zweite Wurzel (= Quadratwurzel) und dritte Wurzel (= Kubikwurzel) gibt, so gibt es auch die vierte Wurzel, fünfte Wurzel usw. Man sagt allgemein die n-te Wurzel. Für n kann jede natürliche Zahl eingesetzt werden.
\(\sqrt[n]{a}=b\)
Beispiele
  • \(\sqrt[5]{1024}=4,\) da \(4^5=1024\)
  • \(\sqrt[9]{512}=2,\) da \(2^9=512\)